|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  AIP 11 und 2008 nebeneinander (2175 mal gelesen) | 
 | uniknick Mitglied
 Dipl. Ing. Fahrzeugtechnik
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.11.2006
 AIP 2008 SP 3MS Windows XP Pro - SP2
 Dell M6300 T7800
 4Gb Ram
 FX1600M
 |    erstellt am: 21. Apr. 2007 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo WBF, ich habe in der Readme Datei gelesen, dass unter Anderem Rahmenkonstruktionen aus AIP11 im Inventor 2008 nicht mehr bearbeitet werden können. Ist es ratsam mit der Installation des 2008er zu warten (bis das Projekt abgeschlossen ist), oder kann man die beiden Versionen beruhigt nebeneinander installieren. Es sind jeweils Einzelplatzinstallationen ohne Vault usw. Im Voraus vielen Dank für eure Antworten. ------------------Grüße vom Rennsteig
 Martin
 [Diese Nachricht wurde von uniknick am 21. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 21. Apr. 2007 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für uniknick   
 Zitat:Original erstellt von uniknick:
 ... Rahmenkonstruktionen aus AIP11 im Inventor 2008 nicht mehr bearbeitet werden können. ... oder kann man die beiden Versionen beruhigt nebeneinander installieren ...
 
 Leider ist der neue Rahmengenerator nicht kompatibel zur Vorversion. Bestehende Rahmen können zwar noch über ihren Master geändert werden und die Rahmenbauteile mit den normalen Bauteilfunktionen bearbeitet, aber der neue Rahmengenerator erkennt die alten Rahmen nicht mehr als solche an. Ein laufendes Projekt mit teilweise fertiggestellten Rahmen würde ich daher in IV11 beenden. Eine Parallelinstallation von IV11 und IV2008 ist wie bei den vorherigen Version möglich (siehe meine System-Info). Für das InhaltsCenter muss aber der neue ADMS installiert werden und damit das IV11 Client Upgrade für ADMS 2008, damit IV11 seine Normteile über den ADMS 2008 beziehen kann.  Auch mit Vault ist ein Parallel-Betrieb von IV11 und IV2008 auf dem ADMS 2008 möglich. Für IV10 und älter wäre aber ein separater Server nötig. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | uniknick Mitglied
 Dipl. Ing. Fahrzeugtechnik
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.11.2006
 AIP 2008 SP 3MS Windows XP Pro - SP2
 Dell M6300 T7800
 4Gb Ram
 FX1600M
 |    erstellt am: 21. Apr. 2007 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 21. Apr. 2007 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für uniknick   
  Warte mit dem Umstieg bitte noch bis SP2. Sonst wirst Du nicht glücklich.  Das sagt mir meine Erfahrung
  Und so viel Neues, das Du unbedingt jetzt umsteigen mußt bringt IV2008 nicht
 ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 22. Apr. 2007 22:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für uniknick   
  Hallo Mathias, ich vermute, dass die Frage genau in diese Richtung geht. IV11 produktiv einsetzen und mit IV2008 herumspielen oder wie nighty es treffend beschreibt: "Tempelhüpfen im Minenfeld".   ------------------Gruß
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |