|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Inhaltscenter Inventor 2008 (2073 mal gelesen) | 
 | Michael13 Mitglied
 Bauzeichner z.Z. Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 03.11.2006
 |    erstellt am: 18. Aug. 2007 18:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo  Ich habe da einen Problem  und zwar habe ich inventor 2008  als einzelarbeitsplatz installiert  wenn ich das Inhaltscenter anklicke um z.b. Schrauben einzufügen muss ich mich immer an Sever anmelden die Meldung ist immer „Benutzer mit Lesezugriff auf Inhaltscenter Bibliothek“ s.h Datei Anhang.  Nur ich habe kein Sever. Kann mir einer da weiter helfen was ich da machen muss das ich mich nicht anmelden habe und ich zugriff auf der Inhaltscenter Bibliothek habe. Gruß Michael
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 18. Aug. 2007 20:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   
 Zitat:Original erstellt von Michael13:
 ... Nur ich habe kein Sever. ...
 
 Ohne Server keine Normteile ... gemeint ist hier aber der Autodesk Data Management Serveer (ADMS), der die Normteildatenbanken (InhaltsCenter) zur Verfügung stellt. Bei einer Einzelplatzinstallation läuft dieser Server auf der lokalen Maschine (localhost). Braucht man nur Zugriff auf das InhaltsCenter und benutzt Vault nicht, reicht folgende Anmeldung:       Die Option unten im Dialogfeld sorgt dafür, dass die Anmeldung automatisch erfolgt, wenn IV gestartet wird. ------------------
 Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael13 Mitglied
 Bauzeichner z.Z. Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 03.11.2006
 |    erstellt am: 19. Aug. 2007 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michael Puschner Habe mich als localhost Server nach deinen tipp angemeldet bekam die Meldung „Autodesk Inventor 2008 konnte Data Management Services auf localhost nicht finden“  siehe jpg Bild. Muss ich da vielleicht datein im Inventor ändern / verschieben   Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 19. Aug. 2007 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   
 Zitat:Original erstellt von Michael13:
 ... „Autodesk Inventor 2008 konnte Data Management Services auf localhost nicht finden“ ...
 
 Wurden denn der ADMS und die InhaltsCenter-Bibliotheken überhaut auf diesem PC installiert?
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 19. Aug. 2007 12:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   | 
                        | Michael13 Mitglied
 Bauzeichner z.Z. Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 03.11.2006
 |    erstellt am: 20. Aug. 2007 16:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe immer noch ein Problem mit dem die InhaltsCenter-Bibliothekenwenn ich  ADMS und InhaltsCenter-Bibliotheken installierte bekomme ich die Meldung siehe melden.jpg Bild. Weiß nicht mehr weiter
  hat einer von euch noch ein Tipp für mich. Port 80 ist nicht verwendet Michael
 [Diese Nachricht wurde von Michael13 am 20. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 20. Aug. 2007 17:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   
 Zitat:Original erstellt von Michael13:
 ... Port 80 ist nicht verwendet ...
 
 Auch nicht von Skype, einer Firewall oder sowas? Schon mal "port 80" in die Suchfunktion dieses Forums eingegeben und die gefundenen Beiträge durchgelesen? ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 20. Aug. 2007 18:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   
  Hallo, welcher Virenscanner ?welcher Firewall ?
 schon einen Portscan durch geführt ?
 deiner Aussage "Port 80 wird nicht verwendet" ist absolut nicht zu trauen, denn e-mail,Internet und auch Skype nutzen auch diesen Port !! Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael13 Mitglied
 Bauzeichner z.Z. Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 03.11.2006
 |    erstellt am: 20. Aug. 2007 18:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | JWH Mitglied
 Hochbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 23.11.2001
 AIS 2011Productstream Prof 2011
 |    erstellt am: 21. Aug. 2007 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 21. Aug. 2007 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   | 
                        | Michael13 Mitglied
 Bauzeichner z.Z. Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 03.11.2006
 |    erstellt am: 21. Aug. 2007 18:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo erst mal, Danke für die Hilfe  es lag am Virenscanner AntiVirenKit6 nach dem ich den Virenscanner deinstalliert habe konnte ich auch ADMS und InhaltsCenter-Bibliotheken installierten.   GrüßeMichael
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 21. Aug. 2007 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michael13   
  Immer wieder der gleiche Mist    ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |