| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schriftfeld (900 mal gelesen)
|
Christian01 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 281 Registriert: 17.04.2007
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe folgendes Problem und weiß einfach nicht weiter, habe dazu auch nichts passendes gefunden: Wie man am Screenshot sieht, habe ich am Blattrand Strichmarkierungen gemacht. Beim Verlassen und natürlich Speichern des Bearbeitungsfensters hat mir der Inv das Schriftfeld die Ecke geschoben. Hab Versucht das Schriftfeld zu Verschieben, geht nicht? Unter den Anwendungsoptionen und im Browserfenster: Blatt bearbeiten kann man ja nur die Eckposition des Schriftfeldes bestimmen, oder? Habe auch im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit das Schriftfeld zu verschieben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian01
Hallo Christian versuchs mal mit dem setzen von einem Einfügepunkt. Hab grad kein DIVA zur Hand, deshalb keinen Screenshot. Der Einfügepunkt legt fest, wo dein Schriftfeld eingefügt wird. ------------------ Gruß, Gandhi Meine Schönste DIVA Fehlermeldung: "Es ist kein Fehler aufgetreten." Dann der Absturz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian01
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian01
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian01
Zitat: Original erstellt von muellc: ... deshalb besser die Erklärung von Michael verwenden ...
Ich wollte es gerade erklären ... aber wie ich gerade sehe, hatte ich das ja vor drei Jahren schon gemacht. Langsam verliere ich die Übersicht, was ich schon alles geschrieben habe ... @Tom: Wenn man im Schriftfeld einen zusätzlichen Punkt weiter unten rechts hinzufügt, funktioniert es doch mit dem Standardrahmen nicht mehr richtig. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 06:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian01
|
Christian01 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 281 Registriert: 17.04.2007
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|