| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kopieren von Baugruppen (743 mal gelesen)
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und wieder eine Frage. Wenn ich die Kopiefunktion von Baugruppen in IV 11 benutze kann ich die Standard und Fabrikbauteile wiederverwenden. Allerdings will er die Dateien die in der Bibliothek liegen und auch als gekauft in der Stüli markiert sind mitkopieren. Kann ich, und wenn ja wie, dem IV sagen das er die Bibliothekteile und einige Standardteile nicht mitkopieren muss so dass er die Einstellung auch für immer behällt? Nicht nur in der BG sondern auch in der Zukunft bei anderern Konstruktionen. Die Laufwerk und Projektstruktur darf nicht verändert werden Und wie Füge ich ein Bild in den Beitrag ein so das es gleich im Beitrag sichtbar ist?[IMG][/IMG] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Moin, Wenn du deine Konstruktionen mit dem Design Assistenten kopierst kannst du beliebig Teile kopieren, wiederverwenden usw. Bibliotheksteile werden automatisch vom Kopiervorgang ausgeschlossen und wiederverwendent. mfg marC ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und jetzt für die die keine AHnung haben. Wie kopiere ich mit dem Design-Assistenten. Bevor ich diesen Forum entdeckt habe dachte ich dass ich n´mich relativ gut askenne aber jetzt merke ich dass ich irgendwo zwischen wenig und gar nicht´s weiß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: Und jetzt für die die keine AHnung haben.Wie kopiere ich mit dem Design-Assistenten. Bevor ich diesen Forum entdeckt habe dachte ich dass ich n´mich relativ gut askenne aber jetzt merke ich dass ich irgendwo zwischen wenig und gar nicht´s weiß.
Dann benutze doch mal die Suchfunktion des Forums oder F1 oder lies ...! ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Wollt ich auch gerade schreiben. Es steht zur Verwendung vom Design Assi schon recht viel im Forum. Den DA findest du unter /Autodesk/Autodesk Inventor11/Design Assistent mfg, ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lukipela: /Autodesk/Autodesk Inventor11/Design Assistentmfg,
Da ist er aber nicht kann ihn nur aus dem IV selbst aufrufen hoffe das das der gleiche ist Und so wie ich verstanden habe muß ich bei nächsten Mal wieder die Dateien neu auswählen die ich wiederverwendet haben möcht. Aber es gibt doch Teile die immer gleich bleiben und z.b: nicht in der Bibliothk liegen und ich will erreichen das ich diese Teile nur ein MAl auf Wiederverwenden zuweise und dann kennt der IV diese Einestellung und markeirt sie bei kopieren automatisch auf "+" und nicht auf "++" [Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Du musst die Dateien, die wiederverwendet werden gar nicht auswählen... Du musst im DA lediglich solche Dateien auswählen die du entweder kopieren, umbenennen... willst. Wenn du unter Start/Programme/Autodesk/Autodesk Inventor 11/ schaust gibts keinen DA ?? ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigung habe im Browser gesucht. Dennoch das ist nicht das was ich will.
Ich will automatische Auswahl. wie im obersten Bild. Die Schrauben haut er aus der Auswahl raus ist leider nicht sichtbar.
[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Wieso automatische Auswahl und von was?? Verstehe das Problem nicht so recht... Wenn du deine Normteile in Bibliotheken platziert hast und diese in der Projektdatei als solche gekennzeichnet hast, kannst du dessen Inhalt eh nicht ändern. Im DA werden sie dann grau hinterlegt. Und wenn du andere Standardteile wie in deinem Bild auch gleich ausschließen willst, dann würde ich vorschlagen auch diese in einen Bibliotheksordner zu pflanzen. ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mein DA hinterlegt nichts grau vielleicht liegt es daran das wir keinen Prof version haben sondern Seriells oder wie sie heißt. Kopieren über DA kann ich auch nicht. Die Funktion gibt es in meien DA nicht. Jetzt zu Bild und zu dem was ich will. Das (Die Schrauben) hat er automatisch gewählt aber die Kugellager (DIN 616) nicht, liegt aber beides in der Bib.
Im Idealfall will ich den IV dazu zwingen auch Teile die nicht in der Bib gespeichert sind aber dennoch Lagerteile sind automatisch auf "+" zu setzen und nicht auf "++" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Wenn es sich um Lagerteile handelt dann kannst du sie doch gleich in die Bib packen oder ? Und dann geh bitte mal im DA auf F1 und suche "Kopieren von Dateien mit dem Design-Assistenten... " ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei mir siht das anders aus und Verwenden Sie den Design-Assistent-Manager nur für Dateien in einem Einzelbenutzer- oder zentralen Projekt. Der Konstruktionsmanager kann nicht für Dateien in einem verteilten Projekt verwendet werden. Und
Ich kann nicht alle Lagerteile in die Bib packen. Die Dateiverwaltungstruktur erlaubt das nicht. Im Moment haben wir die Dateien nach der Nummer gespeichert und es gibt "Oberordner" und ein Lagerteil war ja nicht immer Lagerteil und hat ganz normale Nummer und ist von "normalen2 Fertigungsteil nicht zu Unterscheiden. Erst über PPS kann man rausfinden ob's auf Lager liegt. Wenn ich anfange noch die Teile in die BIB zu schieben haben wir eien Chaos.
CAD Verwaltugssoftwaere haben wir nicht.
[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So rum hat das jetzt funktioniert. Dennoch muss ich alles von Hand zu Fuß auswählen. aber wenn ich sehe wieviele Leute hier vorbeischauen und nur einer antwortet ist es wohl nicht möglich das so zu machen wie ich es mir vorstelle. Danke für Deine Hilfe. Habe Trotzdem ein Paar wichtige Infos gekriegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: ... Habe Trotzdem ein Paar wichtige Infos gekriegt.
Aber eine Info fehlt noch: Wenn man in den Beiträgen verschiedene Dateien anhängt, sollte man denen auch verschiedene Namen geben. Vergibt man immer den gleichen Namen (Unbenannt.JPG), überchreiben sich die Dateien (leider ohne Warnmeldung). So ist dieser Thread jetzt für andere nicht mehr gut nachvollziehbar. Zitat: Original erstellt von Alexander_M: ... Und wie Füge ich ein Bild in den Beitrag ein so das es gleich im Beitrag sichtbar ist?[IMG][/IMG]
Das erfährt man hier. Die Verwednung von [IMG][/IMG] ist schon der richtige Ansatz, aber es fehlt noch die URL des Bildes. z.B. (IMG)http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Alexander_M/Unbenannt.JPG(/IMG) Wobei die runden Klammern () gegen eckige [] auszutauschen sind. Das sieht dann so aus: Und bitte keine Bilder in den Text einfügen, die breiter sind als 800 Bildpunkte. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
demani Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 362 Registriert: 09.12.2004 AIS2012/SP1 Win7/64 core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
noch ne Info: Du warst am Anfang schon im richtigen Design-Assistenten. Mit den Buttons auf der linken Seite "Eigenschaten", "Vorschau" aund "Verwalten" kannst Du die gewünschte Ansicht auswählen. mfg demani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Joar ist eh der richtig DA ... aber wenn man ne BG aus der DIVA  öffnet steht der Verwalten Button nicht zur Verfügung. Wie auch... gleichzeit offen haben und kopieren bzw umbennen geht nit PS: hmmm ... war ich wohl zu slow  ------------------ He not busy being born is busy dying! [Diese Nachricht wurde von Lukipela am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von demani: noch ne Info:Du warst am Anfang schon im richtigen Design-Assistenten. Mit den Buttons auf der linken Seite "Eigenschaten", "Vorschau" aund "Verwalten" kannst Du die gewünschte Ansicht auswählen. mfg demani
Aus dem IV-->DA Kann ich kein Verwalten sehen. Nur aus Explorer-->DA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und wenn du den ersten Beitrag liest dann siehst du das es nicht um designessistenten am Anfang ging  zurück Es täuscht vielleicht weil ich die Bilder dureinender geworfen habe. [Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
demani Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 362 Registriert: 09.12.2004 AIS2012/SP1 Win7/64 core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: Aus dem IV-->DA Kann ich kein Verwalten sehen. Nur aus Explorer-->DA
Dann muß sich im 11er was geändert haben. Im 10er gibt es in beiden Versionen die Auswahlmöglichkeit. mfg demani [Diese Nachricht wurde von demani am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Feb. 2007 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Hi demani! Hat sich nichts geändert  . Auch wenn man die gewählte Baugruppe in IV schon offen hat, kann man diese aus dem Öffnendialog mit dem DA nocheinmal öffnen und auf Verwalten umschalten. Danach allerdings gewinnnt der, der zuerst speichert . Und wenn man das im DA macht, dann ist es eine der seltenen Möglichkeiten beim Speichern in IV auch in einem Einzelbenutzerprojekt eine Warnung zu bekommen, daß das das Modell nicht ausgecheckt ist und nur "Kopie speichern unter" jetzt möglich ist. Also alles sauber, DAU-Handlungen werden abgefangen. Da muß sich bei Alexander irgendetwas anderes temporär quer gelegt haben ...
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 24. Feb. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von thomas109: ... Da muß sich bei Alexander irgendetwas anderes temporär quer gelegt haben ...
Nein, Tom, er hat den DA nur nicht aus dem Öffnen-Dialog gestartet, sondern aus dem Datei-Menü. Und da das nur mit der gerade geöffneten Datei geht, nimmt DA vorbeugend die Verwaltungsfunktion weg. Das war IMHO aber auch in IV10 schon so. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Feb. 2007 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|