| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Länge Sweeping (3982 mal gelesen)
|
Sunny2 Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 43 Registriert: 28.11.2006 IV RS 2010 Acad 2010 XP Pro SP3 Intel Core2Quad 2,4GHz Quad CPU Q 6600 2,4 GHz 3 GB Ram NVIDIA Geforce 8600 GT
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
|
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
Zitat: Original erstellt von invhp: Hi Claudia,Extras > Kontur messen > 3D Skizze anwählen
und ganz genau : Extras -> Kontur messen -> Den Sweeping Pfad in der 3d Skizzierumgebung anklicken und anschliessend maßlos drüber aufregen das das bei Sweeping mit 2D Skizze NICHT funktioniert [...]
------------------ Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
|
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002 Inventor 2010, 2013 ProE WF 2 und 4 NVIDIA Quadro 4000 Xenon E5-1620 3,6GHz 16 GB Ram WIN 7 Prof SP2
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
Zitat: Original erstellt von Josef Liederer: ... wo finde ich die Anordnung am Pfad?
Rechteckige Elementanordnung aufrufen und als Richtung 1 den Pfad wählen. Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... eine Anordnung am Pfad zu starten und auf Kurvenlänge umzustellen. Dann erscheint die Pfadlänge in dem dann ausgegrauten Feld mit dem Maßsymbol davor.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002 Inventor 2010, 2013 ProE WF 2 und 4 NVIDIA Quadro 4000 Xenon E5-1620 3,6GHz 16 GB Ram WIN 7 Prof SP2
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunny2
|