| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 06.10.2025
|
Autor
|
Thema: Unterschiedliche Skalierung (425 mal gelesen)
|
schwp Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.12.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute Kann man ein Bauteil auch in den 3 Dimensionen unabhängig von einander skalieren? Ich kenn nur die abgeleitete Komponente und die erlaubt nur eine einhaitliche Skalierung. Danke für die Tipps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwp
Hiermit ja. Hinweis: Bei der Eingabe der Skalierfaktoren muss im deutschen IV als Dezimaltrennzeichen das Komma verwendet werden. Punkte werden einfach ignoriert (aus den vordefinierten 1.0 wird daher 10). ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 05. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwp Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.12.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deinen Tipp Ich habe dieses Makro schon früher einmal runtergeladen. Leider bekomme ich immer noch die gleichen Fehler Laufzeitfehler '13' Typen unverträglich oder Laufzeitfehler'-2147467259 (80004005)' Die Methode '~' für das Objekt '~' ist fehlgeschlagen kennst du die Ursache für dieses Problem oder gar die Lösung? Den eigentlich ist das genau das Makro dass ich gesucht habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwp
Zitat: Original erstellt von schwp: ... Leider bekomme ich immer noch die gleichen Fehler ...
Nein, diesen Fehler habe ich noch nie gesehen. Tritt dieser bei jedem Bauteil auf? Um welche IV-Version geht es? (Eine ausgefüllte Systeminfo hilft den Helfern helfen!) An welcher Stelle nach welcher Aktion, tritt der Fehler auf? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schwp Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.12.2006
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Fehler tritt meistens dann auf wenn ein Sweeping enthalten ist oder mit Konstruktionsflächen gearbeitet wurde. So ein 0815 Würfel geht problemlos. Habe schon versucht, das Bauteil als step, sat oder iges Format zu speichern, dann wieder zurück in ein ipt zu holen und dann zu skalieren. Leider erfolglos. Arbeite hier mit IV11, service pack 2(XP auf einer GK NVIDIA Quatro FX 1400) Der Fehler tritt dann auf, wenn ich nach dem Eingeben des Skalierungsfaktors auf scale drücke. Wenn ich mit einem Komma statt Punkt arbeite kommt der Laufzeitfehler '13' Arbeite ich mit einem Punkt arbeite, kommt der andere Fehler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |