| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mittellinie in Langloch (535 mal gelesen)
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 10 Windows XP Grafikkarte: Intel 82945G Express Chipset Family
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo Leute, ja ich weiß, das ist ein einfaches und schon behandeltes Thema, trotzdem funzt das bei mir nicht, obwohl es ganz einfach sein sollte. Ich möchte in der Schnittansicht eines Langloch Mittellinien erstellen, dazu habe ich mir folgenden Beitrag angeschaut: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014554.shtml#000000 Da steht eine Anleitung drin: - Ansicht aktivieren - Skizze aufrufen - 2 Halbkreise des Langloches projizieren - Linie zeichnen von Mitte bis Mitte - Linie auf nur in Skizze einstellen - Punkt auf Mittelpunkt der Linie erzeugen, - Skizze verlassen - Punkt bemaßen Eigentlich genau das Richtige für mich, aber es lassen sich keine Geometrien projezieren. Das Icon zum Projezieren kann ich zwar benutzen und die Linien auch auswählen, aber wenn ich dann eine Linie zeichnen will fängt die sich nicht an der Geometrie, bzw. scheint sich die Geomtrie auch nicht wirklich zu projezieren. Kann mit jemand helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Vermutlich bist Du über eine der lästigsten Inkonsistenzen des IV gestolpert: Bei Skizzen in der IDW musst Du das Projizieren von Geometrie unbedingt mit RMB/Fertig abschliessen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 10 Windows XP Grafikkarte: Intel 82945G Express Chipset Family
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Oder war eine andere Ansicht bei Skizzenerstellung markiert. Sieht man nämlich auch nicht gleich. (Eigentlich überhaupt nicht, bis auf das kein projizieren funktioniert). Der Big-Biker ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Viel zu kompliziert, es geht auch ohne Skizze in der IDW: 1. Symetrielinie zwischen den beiden Seitenlinienlinien 2. Mittellinie zwischen den Mittelpunkten der Seitenlinien (5 x Klick + 1x RMB Klick)  Für die Klickzähler unter uns  Sorry: 1 Klick mehr für das Umschalten des Mittellinienbefehls  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |