| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung (585 mal gelesen)
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wenn ich ein BT in einer iam barbeitet habe und dann nur 1 BT (bearbeitete BT in iam) in einer Zeichnung darstellen möchte, welcher Weg braucht am wenigsten Mausklicks? Im Moment füge ich die iam in die Zeichnung ein und schalte alle BT die ich nicht sehen möchte unsichtbar. Ist irgendwie anstrengend. Gruss Tanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Hä.... Einen blöderen Workflow habe ich ja wohl noch nie gesehen. Wer hat Dir denn das nahegelegt ? Öffne eine neue Zeichnung, drücke auf den Knopf "Erstansicht erstellen", Datei wählen, Bauteil-Datei auswählen. Alternativ, damit Du die Datei nicht suchen mußt: Vor dem Erstellen der neuen Zeichnung in BG: RMB/Öffnen auf gewünschtes Bauteil. In der Zeichnung bei "Erstansicht erstellen" das gewünschte BT aus Dropdown-Liste wählen CU Nachtrag: Oder meinst Du etwa Baugruppenbearbeitungen ? Diese werden in der Zeichnung nur innerhalb der BG dargestellt (im Sinne von "bei Montage gebohrt"). Alle Bearbeitungen, die nicht innerhalb der BG gefertigt werden sollen, werden im Bauteil erstellt (was natürlich auch im BG-Kontext geschehen kann). Dafür mußt Du in der BG das betreffende Bauteil durch Doppelklick aktivieren. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wau das ging aber schnell......... Ja es geht immer noch um die Koffer :-). Baugruppenbearbeitung machen für mich Sinn weil ich Bauteile in mehreren Baugruppen verwende. Deshalb kann ich ja nicht einfach "Öffne eine neue Zeichnung, drücke auf den Knopf "Erstansicht erstellen", Datei wählen, Bauteil-Datei auswählen." da sind meine Bearbeitungen die ich in der iam gemacht habe nicht dabei... oder übersehe ich da was? Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Zitat: Original erstellt von Tanne: Hallo CharlyJa ich meine "Baugruppenbearbeitungen". Also gibt es keinen anderen Weg? Als der den ich oben beschrieben habe.. Gruss
Hab ich doch bereits gesagt: Baugruppenbearbeitungen nur für Features, die auch im BG.Kontext gefertigt werden und entsprechend dokumentiert werden müssen. Alles Andere als Bauteilfeatrure (d.h.: 99,9% aller Features)
Mastermodelling: Ich empfehle die Forensuche mit dem entsprechenden Suchbegriff  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ... Mastermodelling: Ich empfehle die Forensuche mit dem entsprechenden Suchbegriff
Und dann kommt man hier heraus und alles fängt von vorne an. Zitat: Original erstellt von Tanne: ... welcher Weg braucht am wenigsten Mausklicks? ...
In der IAM Rechtsklick auf das Bauteil und "Isolieren", dann IDW von der IAM, besten in einer eigenen, gesperrten, assoziativen Ansichtsdarstellung. Aber wie schon gesagt, eigentlich macht man gar keine Ezelteilzeichnungen von Baugruppenbearbeitungen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 08. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Hm du machst Änderungen am Bauteil in der BG OHNE in der Bearbeitung des Bauteils zu sein ? Hört sich nach nem katastrophalen Fehler an, die Änderungen die du in der BG machst werden , sofern du nicht "in der BG in der BT Bearbeitung bist" nicht aufs Einzelteil übernommen, viel Spass bei der Fertigungszeichnung Wenn du ein Bauteil in mehreren BGs´s oder mehrmals in einer BG verwenden willst erstell Kopien und nenne sie anders (Design Assistent), damit sich Bearbeitungen nicht auf alle Bauteile auswirken. ------------------ Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht. Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
[Diese Nachricht wurde von rAist am 09. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael dass gibt 10 Punkte Genau dass habe ich gesucht. Danke Danke................... Aber wieso "gesperrten, assoziativen Ansichtsdarstellung" PS. Die BT und iam werden mit Parametern gesteuert und immer wieder verwendet. Das heisst auch die dazugehörigen Zeichnungen. - Kopien kommen für mich nicht in Frage. - Wenn ich die BT in der Baugruppe bearbeite dann geht es hauptsächlich nur um Druchgangsbohrungen. Zwei Teile werden miteinander verschraubt, wobei das eine Teil mit Parametern positioniert wird. Nun mit Projektion der Bohrung auf das andere Teil funktioniert doch einwandfei, und Bohrungen passen immer, egal wo das andere Teil ist
Habe ich da einen falschen Ansatz gewählt? Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Hallo Tanne, du kannst selber prüfen ob dein Ansatz richtig ist : So wie du deine Teile fertigst und montierst so ist der Ablauf in der Zicke. Also: Alles was du am Teil für sich bearbeitest gehört ins Einzelteil (IPT und IDW). alles was du bei der Montage einbringst gehört zur Baugruppe (IAM und IDW). Wenn du aus bequemlichkeit ein Bauteil in einer Ableitung einer Baugruppe vollständig beschreibst ist das meistens ein Bomerang der irgendwannn zurückkommt. Würde ich dir also nicht empfehlen. Klare sauber Strukturen. Das heißt auch kopieren wo notwendig. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Wenn ein Teil (in der Fertigung) zwei unterschiedliche Formen annimmt, (z.B. unterschiedliche Bohrungslage), dann sind´s auch 2 Teile, 2 unterschiedliche TEilenummern, 2 unterschiedliche Zeichnungen, 2 unterschiedliche IDW´s und 2 unterschiedliche ipt´s. Basta.... Alles andere ist vorprogrammiertes Chaos. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |