| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wenn's am schönsten ist .. (1222 mal gelesen)
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Nö, ich kenne HiCAD zwar nur dem Namen nach, aber ich hätte auch gern noch ein paar mehr Meinungen gehört, die auch Wissen wovon Sie reden (wie z.B. luckie) ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1196 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: .. sollte man aufhören Meint die Moderation. Ich meine: War's nötig?
Ich häts ganz gelöscht oder gesiebt!? "Leben und Leben lassen" Heute wird komischer Weise auch in anderen Fraktionen ganz schön gefetzt ------------------ Gruss Albert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Albert, Du bist der Scheffe. Und wir wissen, was wir Euch zu verdanken haben. Aber bei CAD.de gibt es ein HICAD-Forum und ein Inventor-Forum. Und auch ein forenübergreifender Dialog ist ja eigentlich kein Problem. Und das ideale CAD-System gibt es derzeit noch nicht. Als Beleg kann ich ja mal den Loft-Sredd bei den durchaus hoch gehandelten Catiologen vorzerren. Zumindestens das ging beim Erfinder deutlich einfacher. Aber die Skizzen hüpfen trotzdem rum .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kondor Mitglied TZ / Konstrukteur/Ausbilder

 Beiträge: 14 Registriert: 24.10.2006 Inventor 2016 Productstream Professional 2013
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Hallo, als ich den Beitrag Inventor- Hicad gelesen habe hab ich mich erstmals mal bei CAD.de angemeldet. Vor dieser Entscheidung standen wir vor einem Jahr nämlich auch. Wir haben im 2D Bereich Hicad und Autocad Mechanical im Hause und wollen im Zuge einer einheitlichen Umgebung auf 1 3D System wechseln. Die grundlegenden Merkmale für die Entscheidung hat der Leo ja schon sehr gut beschrieben. Bei uns war es ähnlich. Wir haben uns für den Inventor mit all seinen Macken und gegen Hicad aus folgenden Gründen entschieden: - Planungssicherheit: Größe von Autodesk / Größe von ISD / Verbreitung der Software - Es ist sehr schwer Mitarbeiter mit Hicad Kenntnissen zu bekommen. Autocad und Inventor dagegen werden an vielen Schulen genutzt. - Die Mehrzahl unserer Partnerfirmen arbeitet mit Inventor > Datenaustausch. - Wir arbeiten auch viel mit Architekten zusammen. Dort ist das dwg Format weltweit sehr verbreitet. Hicad hatte massive Schwierigkeiten mit diesem Format. Hicad ist bestimmt keine schlechte Software. Bei einer anderen Firma mit anderen Voraussetzungen hätte ich mich vielleicht auch für Hicad ausgesprochen. Es gibt nun mal nicht die perfekte Software und man lebt nicht auf einer CAD-Insel. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
|