Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Animation der Kurbelwelle m. Kolben in d. ipt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Animation der Kurbelwelle m. Kolben in d. ipt (8573 mal gelesen)
hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,allen erstmal danke für die hilfreichen Tips aus den Beiträgen, die ich schon oft nutzen konnte-kann mir jemand sagen wie ich an dem Beisp. "engine_assy" die Kurbelwelle und den Kolben mit dem Pleuel gleichzeitig animieren kann -aber in der ipt.-Datei.Rotations-und Translationsbewegung
gleichzeitig mit oszillierendem Pleuel.
MfG. Hermann-Josef 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Okt. 2006 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hermann-Josef,

ich glaube da gibts eine Begriffsverwirrung.
Eine ipt beinhaltet genau ein Bauteil, da kann man nichts animieren.

Animationen in irgendeiner Form kann man machen:

- in einer ipn (Präsentationsdatei)(diese Möglichkeiten kenne ich persönlich kaum)
- in einer iam mittels Maus ziehen (nur sehr notdürftig)
- in einer iam mittels "Abhängigkeit bewegen"
- in einer iam mit dem Studio
- mit Inventro Pro mit der Dynamischen Simulation

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,Leo-endschuldige,es muss natürlich ipn heisen.
MfG.-Hermann-Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Okt. 2006 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich fürchte da kann ich Dir nicht recht weiterhelfen, vermutlich wird das tatsächlich nicht gehen in der ipn, da diese eher für Montagesimulation usw. gedacht war.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 03. Okt. 2006 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Jep...

Der "normale" Weg: nach Abhängigkeit bewegen in der Baugruppe (iam)

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 03. Okt. 2006 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hermann-Josef!
So wie Leo schon gepostet hat: die ipn ist nur für Explosionsanimationen vorgesehen.
In der ipn kommen die Abhängigkeiten nicht zur "Wirkung".
Es gibt auch keine optischen Vorteile der ipn gegenüber der Baugruppenumgebung.
Was ist also der Grund Deines Ansinnens? 

------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

der vernüftige Mensch passt sich halt Inventor an-und ich dachte schon es liegt an mir-dabei könnte es doch logisch sein die Bauteilanimationsfunktion der iam in die ipn zu übernehmen um dann noch gruppenweise Bauteilexplorationen zu animieren.Ich bin sicher die "Unvernüftigen" werden  das noch hinbekommen, dann hätte Berni Shaw ja wieder recht.
MfG.Hermann-Josef 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 03. Okt. 2006 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hermann-josef:
Ich bin sicher die "Unvernüftigen" werden  das noch hinbekommen, dann hätte Berni Shaw ja wieder recht.

Hi!
Das haben die Unvernünftigen schon vor eineinhalb Jahren hinbekommen  .

Nennt sich Inventor Studio  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,Thomas vielen Dank für deine Antwort.Meine Überlegung geht davon aus,dass in der iam ja nur immer eine Bewegunssequenz ablaufen kann.In der ipn kann ein ganzer Bewegungszyklus ablaufen wobei es halt gut käme,wenn die Funktion als Bewegungszyklus neben/mit anderen in einer Gesammtdarstellung ablaufen könnte.
MfG. Hermann-Josef

PS. U 118 ging unter aber zu tief.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 03. Okt. 2006 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hermann-josef:
...in der iam ja nur immer eine Bewegungssequenz ...
Nö, mit ein bisschen Matematik in den Formeln geht da fast alles. Beschreib mal, was Du haben willst.

Und wenn das mit Formeln zu wild wird, geht es im Studio.

Warum mit ipn etwas machen, wofür ipn gar nicht gedacht ist? Du willst Dich doch Inventor anpassen  (Sogar die Unvernünftigen benutzen das jeweils geeignetste Instrument.)

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 03. Okt. 2006 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich


engine.gif

 
Schlüssige Bewegungen dürfen ruhig deren mehrere sein, hier ein V12.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy2/V12.gif


Dann hab ich mir die IV-Engine auch mal angeschaut, Viertelschnitt anbei, da fehlen zunächst bei mir einige Abhängigkeiten, unteres Pleuelauge auf Kurbelwellenzapfen und auch der Kolbenbolzen oben ist noch frei in Längsrichtung verschiebbar, hab beides mal gerichtet, nun kann ich problemlos an der Kurbelwelle mit der Maus drehen.

Dann geht sowas auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy2/feder.gif

aber nicht mehr mit der Maus, sondern nur noch durch "nach Abhängigkeit bewegen".

PS: Ich bin unvernünfig - und das ist gut so.


[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 03. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,nightsta1k3r iStudio jaaa jaaaa,aber für laptops im Schulbetrieb nicht wirklich zu gebrauchen,da dass so manche Grafikkarte bei weitem überfordert.
MfG Hermann-Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 03. Okt. 2006 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herrmann-Josef,

IMO würde es reinen die Kurbelwelle zu drehen. Wenn alle andere Bauteile korrekt verbaur sind, dann bewegt sich der Rest korrekt mit.
Und wenn du nicht mit Inventor Studio arbeiten willst oder mit der Möglichkeit Mechanismen mit mehreren unabhängigen Bewegungen mit Formeln zu bewegen kannst du den Animator nutzen
http://www.sdotson.com/animator.asp

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann-josef
Mitglied
berufsschullehrer,dipl.ing (fh)mb,OStR


Sehen Sie sich das Profil von hermann-josef an!   Senden Sie eine Private Message an hermann-josef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann-josef

Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2006

CAD ab 1988,alle Versionen einschl.Genius PP,IV 11,auf HP nw8240,

erstellt am: 03. Okt. 2006 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,Doc Snyde Ausgangproblem war,dassin der iam nur ein Fenster für die Bauteibewegung aufgemacht werden kann oder?????
O.K. wenn es nicht über die ipn zu machen ist dann bin ich beruhigt und brauche nicht länger nach etwas zu suchen was es nicht gibt.werde mich mit I-Studio etwas mehr beschäftigen ,obwohl dieses Programm doch erhöhte Anforderungen an die Harware/User stellt.
MfG.Hermann-Josef

Allen ein Dankeschön-auch den iam Animateuren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 03. Okt. 2006 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hermann-Josef!
Mit IV11 braucht das Studio nicht mehr Ressourcen als Inventor selbst. Das kann man zwar jetzt so oder so sehen   , aber im Studio wurde der Leistungshunger echt reduziert.

Eine kombinierte Explosions-/Funktionsanimation kannst Du hier sehen.
Die BG hatte ich fertig, das Video (wegen der Uploadbeschränkung nach Erstellung auch gleich wieder downgegraded  ) ist, inklusive ein paar Experimenten für die Tonne, an einem Abend entstanden.
Die erforderlichen Infos waren damals noch nicht in der Hilfe   , alles intuitiv.


------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Okt. 2006 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004589.shtml#000000

Sogar IV "pur" (ohne Studio) kann so Einiges an Animation...

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 04. Okt. 2006 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Sogar IV "pur" (ohne Studio) kann so Einiges an Animation...

Na dann müssen wir wohl auch den guten Akira mal wieder lobend erwähnen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 27. Nov. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hermann-josef 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Eine ipt beinhaltet genau ein Bauteil, da kann man nichts animieren.

Ich weiß ich weiß, der Thread is uralt - aber das konnte ich so nicht stehen lassen:
Mann (frau natürlich auch) kann sehr wohl eine IPT mit dem Studio animieren...

Klugsch**ß.

------------------
Grüße aus Bärlin
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz