Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schriftfeld

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schriftfeld (1058 mal gelesen)
frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich die Vorlage einstellen muss um die Bezeichnung der Modellteile (ipt oder iam) automatisch in das Schriftfeld übernommen wird wenn ich eine Ansicht in einer neuen idw des Teiles erstelle?

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja 

Eine ausführlichere Antwort willst Du garnicht haben 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

?

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mingo28
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur und Tischler


Sehen Sie sich das Profil von mingo28 an!   Senden Sie eine Private Message an mingo28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mingo28

Beiträge: 57
Registriert: 31.01.2005

Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6600 mit 4Gb Ram und Quadro FX 1500, Space-Navigator
Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6400 mit 4Gb Ram und GF 7900GS, Space-Navigator
WinXP SP2; OFD; FX64 Plot; Inventor-Tools

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich


Textfeld.jpg

 
im gewünschten Feld Text erstellen "Eigenschaften Modell" und "Dateiname" zuweisen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Dateiname ist bei mir gleich der Zeichnungsnummer.
Ich möchte aber die Bezeichnung des Teiles die ich im Modell unter den iprps vergebe automatisch in das Textfeld übernommen haben. Momentan muss ich das 2 mal tippen - das nervt.

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Schriftfeld-Definition bearbeiten, Text in Skizze starten, in dem Texteditor sind Dropdownlisten für die Eigenschaften, zum Einfügen muss man das daneben angeordnete Icon "fx" drücken. Weiteres s. Inventor-Hilfe (das kleine Fragezeichen unten links in (fast) jeder Dialogbox.

Tip von mir: benutze möglichst nur die Modell-Eigenschaften.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kapiert - Dankeschön.

Ich hatte das linke Typ - Feld übersehen!

Jetzt noch etwas anderes:

Gibt es eine vernünftige Materialliste die man sich kopieren kann?
Wie und wo wird das installiert?
Die Bezeichnung "Stahl unlegiert weich" ist ja nicht wirklich eindeutig.

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
...tippen - das nervt.
Ich tippe hier im Normalfall kein einziges Wort mehr selber in das Schriftfeld, das kommt ausnahmslos aus den iProps. Nur so kann man das auch tabellarisch überprüfen und auch in der Stückliste und zum Suchen von Dateien nutzen. Und die iProps sind vorausgefüllt in den Templates mit den Standardwerten für die Fertigung (Oberflächen und so).

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

"vernünftige Materialliste" ist sehr relativ. Die einen wollen, dass da z.B. "POM" steht, die anderen wollen "Delrin" oder "Delrin (POM)" oder "Kst. POM (Delrin)" oder oder oder.

-> Bau Dir Deine eigene, dann weißt Du was Du hast.

Du kannst auch so nach und nach andere Materialdefinitionen aus Bauteilen in die Stilbib. kopieren.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so muss das sein. Sonst zählt man nachher noch von Hand die verbauten Teile und hakt diese in dem Vorausdruck ab. Dann muss das noch quergelesen werden bis es schließlich zum Kunden darf. Der prüft es dann nochmal und findet mitunter noch etwas. Was wiederum dazu führt die Prüfinterwalle zu verkürzen und bei mir einen noch höheren Aufwand produziert. Automatisch ist super!

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 21. Sep. 2006 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
Kapiert - Dankeschön.

Ich hatte das linke Typ - Feld übersehen!

Jetzt noch etwas anderes:

Gibt es eine vernünftige Materialliste die man sich kopieren kann?
Wie und wo wird das installiert?
Die Bezeichnung "Stahl unlegiert weich" ist ja nicht wirklich eindeutig.



Hallo Frovo,

kannst dir ja mal die ZIP-Datei hier anschauen.

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 22. Sep. 2006 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Irgendwie ist das viel zu kompliziert. Wahrscheinlich ticken die Programmierer anders.
Wie funktioniert das mit der Vorlage und der Stilbibliothek?

Ich hab jetzt in meiner Vorlage versucht Materialien einzugeben.
Da gibts im stileditor aber keine Materialien.
Dann hab in dem Projet ein teil erzeugt und darin den Stileditor geöffnet. Dort gibt es wiederum Materialien. Nachdem ich ein paar Materialien eingegben habe, musste ich noch die Stile in die Stilbibliothek speichern  damit sie verfügbar für die Teile ist.

Wem ist denn sowas eingefallen?

Kann ich zentral eine Liste ablegen in der ich die Materialien pflegen kann?

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Sep. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von frovo:
Irgendwie ist das viel zu kompliziert. Wahrscheinlich ticken die Programmierer anders.
Wie funktioniert das mit der Vorlage und der Stilbibliothek?

Ich hab jetzt in meiner Vorlage versucht Materialien einzugeben.
Da gibts im stileditor aber keine Materialien.
Dann hab in dem Projet ein teil erzeugt und darin den Stileditor geöffnet. Dort gibt es wiederum Materialien. Nachdem ich ein paar Materialien eingegben habe, musste ich noch die Stile in die Stilbibliothek speichern  damit sie verfügbar für die Teile ist.

Wem ist denn sowas eingefallen?

Kann ich zentral eine Liste ablegen in der ich die Materialien pflegen kann?


Genau diese Liste heißt StileBibleothek  

Die Vorgehensweise wird ziemlich gut in der Hilfe beschrieben (ich bin damit klar gekommen). Ablauf ist in etwa folgender: StB an einem Bauteil und Ableitung erzeugen. Speichern. Zentral ablegen. Pfadeinstellungen vornehmen. Vorlagen auf die StB aktualisieren.
Wenn man das so mit allen Einstellungen für die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV machen könnte wärs ne runde Sache, so leider nur die AutoDesk 60% Lösung zum vollen Preis.

Grüße Stefan

[Diese Nachricht wurde von Husky am 22. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 22. Sep. 2006 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
Irgendwie ist das viel zu kompliziert. Wahrscheinlich ticken die Programmierer anders.
Wie funktioniert das mit der Vorlage und der Stilbibliothek?

Ich hab jetzt in meiner Vorlage versucht Materialien einzugeben.
Da gibts im stileditor aber keine Materialien.
Dann hab in dem Projet ein teil erzeugt und darin den Stileditor geöffnet. Dort gibt es wiederum Materialien. Nachdem ich ein paar Materialien eingegben habe, musste ich noch die Stile in die Stilbibliothek speichern  damit sie verfügbar für die Teile ist.

Wem ist denn sowas eingefallen?

Kann ich zentral eine Liste ablegen in der ich die Materialien pflegen kann?



Hallo Frovo,

eine schnelle Möglichkeit wäre hier: Standard-material.xml aus Design Data verschieben (falls du wieder auf die Originaldatei zurückwillst) - meine Datei ins Verzeichnis: wenns dir so passt dann lass es ansonsten schieb deine wieder zurück.

Wenn du aus mehreren Stilbibliotheken deine Eigene zusammenbauen willst, dann nimm die Stilbibliotheksverwaltung, dafür wurde sie programmiert.

Das Thema Stile ist meiner Meinung nach ein zentrales Thema, mit dem du dich unbedingt befassen solltest (z. B. durch F1, die Handbücher, etc.), denn auf längere Sicht gesehen kannst damit viel Zeit sparen (Grundeinstellungen).

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bekomme eine Fehlermeldung beim Laden eines Teiles:
"Referenz auf Farbe mit dem Namen "Metall Kupfer" in File ...wurde nicht gefunden"

und: "Fehler beim Laden von Materials.xml"

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
[i]...so leider nur die AutoDesk 60% Lösung zum vollen Preis.

Ich muss Dich berichtigen Stefan.

AutoDesk ist doch bekannt für die "80% Lösung", oder ist mir da etwas entgangen ? 

------------------
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
Uwe S.

P.S.:
Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich


Colors.zip

 
Zitat:
Original erstellt von frovo:
Ich bekomme eine Fehlermeldung beim Laden eines Teiles:
"Referenz auf Farbe mit dem Namen "Metall Kupfer" in File ...wurde nicht gefunden"

und: "Fehler beim Laden von Materials.xml"


Hallo Frovo,

habe die color.xml angehängt, dann könnte die materials.xml laufen. Einfach vorgehen wie mit der materials.xlm.

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
Ich bekomme eine Fehlermeldung beim Laden eines Teiles:
"Referenz auf Farbe mit dem Namen "Metall Kupfer" in File ...wurde nicht gefunden" und: "Fehler beim Laden von Materials.xml"


Ja, das kommt davon, wenn man "in den xml herummust".

Aber mal ganz in Ruhe: Das ist schwere Kost, an der auch ich lange gekaut habe. Es ist so entstanden, weil die Umstände es so erfordern. Früher war es "einfacher" und wurde dadurch furchtbar kompliziert  in der Verwaltung. Da waren ALLE Definitionen in der Vorlage und damit dann auch in jeder Datei - ein Wahnsinn! Wenn man die ganzen Zusammenhänge sieht, muss man den Programmierern Recht geben, dass es gut so ist mit der Stilbibliothek.

Aber: Die Stile sind miteinander verknüpft, die Dateien in DesigData MÜSSEN zusammenpassen. Erst die Gesamtheit dieser Dateien macht die Stilbibliothek aus, und wenn da eine fehlt, ist für Inventor die ganze Stilbibliothek ungültig.

In welcher Vorlage wartst Du? Wenn Du in einer idw bist, führt der Stileditor kein Material usw. auf, weil es das in der idw nicht gibt. Der Stileditor greift immer parallel auf die Stilbibliothek und die Datei zu und ermöglcht den Austausch usw., daher diese Einschränkung.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Sep. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

80% finde ich stark übertrieben. Aber selbst die sind ja schlimm genug 

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 22. Sep. 2006 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich war in einer ipt nachdem ich gemerkt hatte dass es in der idw keine Materialien gibt.
Also verstehe ich das richtig?

Die Materialliste ist in dem ordner Design data als Gesamtheit abgelegt. Ich kann nicht ohne weitere daten dort hinein kopieren!?
Es müssen die Einstellungen über den Stileditor gemacht werden.

------------------
Gruß Frovo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Sep. 2006 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, ganz so schlimm ist es nicht, wenn die Stile zueinander passen, kann man da auch einzelne Dateien austauschen, ist nur halt gefährlich. Die mitgelieferten Tools (Programme\Autodesk\Inventor\Werkzeuge oder so) organisieren das von selber. Wenn in einem anderen Stil auch eine Änderung erforderlich ist, wird die gemacht, und sie lassen auch bei Einträgen, die woanders noch benötigt werden, das Löschen erst gar nicht zu.

Ich hatte trotzdem schon mal eine korrupte Stilbibliothek, denn kein Programm ist fehlerfrei, und da lief Inventor dann überhaupt nicht mehr.   

-> Mache regelmäßig _VOR_ Änderungen eine Sicherheitskopie von der Stilbibliothek. Für alle Fälle ist da von AD auch ein zip-exe beigelegt, aber das stellt nur den Lieferzustand wieder her.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 22. Sep. 2006 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frovo,

du hast zwei Möglichkeiten:

  • Material etc. in den jeweiligen Vorlagen (Stilbibliothek verwenden: Nein; nur was in der Vorlage ist kann angewählt werden)
  • Verwendung der Stilbibliothek (Stilbibliothek verwenden: schreibgeschützt oder Ja; in den Vorlagen ist prinzipiell kein Material etc.)

    Beschäftige dich unbedingt mit den Stilen über F1, Forum, Schulung, ..., sonst fällst du noch gewaltig auf die Schnauze!

    ------------------
    Gruß

    Kappi

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz