|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Schutzzaun; Wellengitter (4995 mal gelesen) | 
 | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi leute wie stellt ihr an einem schutzzaun das wellengitter dar??eine Platte mit der Oberfläche hilft mit nicht viel, da ich nicht mehr durchsehe und auch die performance in die knie geht..
 und so ein gitter vollständig aufzumalen is ja auch mit einem gewissen aufwand verbunden...
 ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tulsa Mitglied
 Maschinenbauer/Selbstständig
 
   
 
      Beiträge: 488Registriert: 17.05.2004
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 11:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Martinfrei Mitglied
 Selbständig
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 11.03.2002
 hp9440AIS 2008
 SE V18
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich hab jetzt mal eine textur mit transparenten pixeln genommen, nur kann ich die nicht so groß skalieren dass ich noch vernünftig durchsehe... (könnte ich das auch über den stileditor anpassen??) ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 12. Sep. 2006 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
 Zitat:Original erstellt von Thomas Gruber:
 nur kann ich die nicht so groß skalieren dass ich noch vernünftig durchsehe...
 
 Hi Thomas! Mit einem Photobearbeitungsprogramm die Bildgröße in cm nach oben treiben (nicht die Pixel vervielfachen. Das geht nur bis zu einem gewissen pukt, und dann kippt es ins Gegenteil). So habe ich seinerzeit den Aufkleber vom z-Bus auseinandergezogen (das wurde hier schon mal in einem Thread diskutiert. War fast genau Dein Problem). ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 12:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 Was hältste hiervon, Thomas?
   
 sehr viel!!!wie hast du es erstellt??
 ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 12:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  wie machst du das dann eigentlich in der idw?? ich bin bis jetzt nur auf "referenz" gekommen... ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 12. Sep. 2006 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                        | Tuxhorn Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 07.03.2003
 Inventor 11 ProfessionalAnlagenbau, Verfahrenstechnik
 Inventor neu seit Mai!
 |    erstellt am: 13. Sep. 2006 08:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
  Guten Morgen! Ich bin noch nicht so erfahren im Inventor.Daher eine nun vielleicht etwas dumme Frage:
 Ich habe die Textur nun wie oben beschrieben angelegt. Ich kann sie auch einem Teil zuweisen. Nur statt durchsichtig wird die Fläche leider nur pink angezeigt. Wo liegt da der Fehler? Sonnige Grüße     Marion ------------------Prusseliese
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 13. Sep. 2006 09:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hier mal die idw mit schattierten Ansichten... sieht eigentlich nicht schlecht aus, nur da wo 2 gitter hintereinander sind (rechts oben), ist es optisch nicht so toll... ------------------
 Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 [Diese Nachricht wurde von Thomas Gruber am 13. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 13. Sep. 2006 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
  Hallo Tuxhorn, die transparente Textur muss, wenn ich mich recht erinnere vorab 2 Voraussetzungen erfüllen: Der Texturdateiname muss mit & enden und das Pixel rechts unten definiert die Farbe, der die Transparenz zugewiesen wird. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tuxhorn Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 07.03.2003
 Inventor 11 ProfessionalAnlagenbau, Verfahrenstechnik
 Inventor neu seit Mai!
 |    erstellt am: 13. Sep. 2006 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | DANS Mitglied
 Konstrukteur CAD
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 18.08.2005
 E8400 3.0GHz / 8 GB RAM / Quadro FX 1700 / Spacenavigator / APDS 2012 |    erstellt am: 13. Sep. 2006 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
 Zitat:Original erstellt von Andy-UP:
 Hallo Tuxhorn,
 die transparente Textur muss, wenn ich mich recht erinnere vorab 2 Voraussetzungen erfüllen: Der Texturdateiname muss mit & enden und das Pixel rechts unten definiert die Farbe, der die Transparenz zugewiesen wird. Andreas 
 Moin,so ist es! Funktioniert einwandfrei
  !!! 
 ------------------Gruß
 Daniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |