| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Plotten (265 mal gelesen)
|
merse Mitglied Dipl.Ing.(FH)Maschinenbau

 Beiträge: 34 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem beim Plotten bzw. Drucken. Die als Parameter eingegebenen Beschriftungen des Zeichnungsrahmens kommen als irgndwelche Symbol- bzw. Zeichenketten zum Papier. Auch beim PDF-Erstellen. Das alles in IV9. In IV6 war das alles richtig. Weiss jemand, wie ich dieses Problem sehr schnell lösen kann? Ich muss am Montag einige Zeichnungen abgeben. Vielen Dank im voraus. Merse
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für merse
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für merse
|
merse Mitglied Dipl.Ing.(FH)Maschinenbau

 Beiträge: 34 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für merse
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für merse
Hi Merse! Tja, dann solltest Du Dir den fehlenden (gelöschten  ?) Font organisieren. Alternativ kannst Du natürlich auch in jedem Zeichnungsrahmen die Textfelder auf einen vorhanden Font umformatieren . Kommt drauf an, wieviele Zeichunungen es sind ...
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merse Mitglied Dipl.Ing.(FH)Maschinenbau

 Beiträge: 34 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|