Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Positionsdarstllung in übergeornete BG, bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Positionsdarstllung in übergeornete BG, bearbeiten (524 mal gelesen)
xxs
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von xxs an!   Senden Sie eine Private Message an xxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxs

Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2003

erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.zip

 
Malzeit zusammen,

Folgender Situation:

Ich habe eine Baugruppe (Dritte BG) erstellt in der eine untere Baugruppe ( Zweite BG) eingebaut ist. Zusätzlich hat in die Zweite BG auch noch, eine untere BG Erste BG.

In die Erste BG habe ich eine zweite Positionsdarstellung (um 90°) erstellt, mit der ich einen Bauteil um 90° drehen möchte.

Aus der zweite BG funktioniert dass mit dem drehen auch noch ganz gut, nicht aber aus der dritte BG.

Meine Frage an euch: habe ich da was verpasst oder funktioniert so was noch nicht.

Gibt es die Möglichkeit die Position eines Bauteils aus der unteren Baugruppe zu ändern, mit Hilfe von Positionsdarstellungen?
Mit flexibel habe ich dass geschafft, aber ich will dass meine Bauteile in der Baugruppe fest bleiben.


Danke schon mal

Xxs

Inventor_9 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxs 10 Unities + Antwort hilfreich

hilft dir das?


------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxs
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von xxs an!   Senden Sie eine Private Message an xxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxs

Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2003

erstellt am: 23. Mrz. 2006 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Es sieht nicht schlecht aus. Ich werde es gleich morgen früh versuchen und dann gebe ich dir bescheid.

Danke

xxs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 23. Mrz. 2006 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Achtung, ab der dritten Baugruppenebene passiert dann aber das hier.

Daher den flexiblen Zustand immer in der Masterposition halten.
Überschriebene Abhängigkeiten gehen aber problemlos auch über mehrere Baugruppenebenen hinweg.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxs
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von xxs an!   Senden Sie eine Private Message an xxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxs

Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2003

erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, hat prima Funktioniert

Danke euch

mfg

xxs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukipela
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lukipela an!   Senden Sie eine Private Message an Lukipela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukipela

Beiträge: 185
Registriert: 13.07.2006

WinXP Pro SP2
Intel P4 3GHz
2GB RAM
Nvidia Quadro FX 1300
IV11 Series SP2
Vault 5.0 SP1

erstellt am: 25. Okt. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxs 10 Unities + Antwort hilfreich


Posdarst.jpg

 
Mahlzeit !

So, die Variante von invhp hat mir sehr weiter geholfen. Aber ... 

Annahme:
- Scharnier BG mit Pos.darstellung
- Scharnier BG wird in neue BG eingebaut in der Nieten und Dichtfolien angebracht werden. Mit invhps Variante überschreibe ich die Pos.darstellung aus der Scharnier BG
- Nun möchte ich ein BG zusammenstellen in der ein Deckel und 3 der kompletten Scharniere eingebaut sind.

Nun meine Frage... gibt es eine Möglichkeit alle 3 Scharniere gleichzeit bezüglich ihrer Pos.darst. steuern oder muss ich weiterhin im Browser die Pos. einzeln umstellen ??

mfg und thx im vorraus

------------------
He not busy being born is busy dying!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz