| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schraubenpattern in Bauteilgruppe (1451 mal gelesen)
|
sparc Mitglied Architekt

 Beiträge: 94 Registriert: 12.11.2005 IV2010
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sparc
Man erstellt ein Dummy-Bauteil mit einer entsprechenden Element-Anordnung. In der Baugruppe verwendet man diese Elementanordnung für eine assoziative Komponenten-Anordnung. Das Dummy-Bauteil kann später auf "Referenz" und unsichtbar schalten. Aber Achtung: Bei einer Spirale geht das noch recht gut, bei einer Helix verdrehen sich die Bauteile aber entlang der Anordnung. Es kommt also auf den Anwendungsfall an, ob es so brauchbar ist. Bei einer Anordnung von Kugeln in einer Kugelumlaufspindel z.B. wäre es in Ordnung. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 23. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sparc Mitglied Architekt

 Beiträge: 94 Registriert: 12.11.2005 IV2010
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 01:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, eigentlich meinte ich Helix. Dieses Problem scheint mich zu verfolgen, ob bei einem sweep oder eben bei diesem Patternproblem. Ich hoffe, das Gemunkel, daß man in Inventor 11 die Drehung bei einem sweep beeinflussen kann, bewahrheitet sich. Mein Dank an Michael Puschner! Sparc. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 26. Feb. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sparc
|

| |
sparc Mitglied Architekt

 Beiträge: 94 Registriert: 12.11.2005 IV2010
|
erstellt am: 26. Feb. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen! Vielen Dank, ich werde mir das Beispiel gleich mal genau ansehen. Die "unaussprechliche" DIVA wird das dann wohl endgültig und einfach lösen. Ciao, Sparc. [Diese Nachricht wurde von sparc am 26. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |