| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Geometrie der U-Profile aus dem Inhaltscenter (1552 mal gelesen)
|
KBR-Rbgh Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 01.06.2005 Product Design Suite alle bis 2014 CPU: Intel Xeon W3565 Grafik: Quadro 4000 OS: W7, 64 Bit
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe jetzt erst U-Profile nach DIN 1026 aus dem Inhaltscenter eingesetzt und musste feststellen das die Geometrie nicht stimmt. Die Neigung der Flansche ist viel zu groß und entspricht nicht der Norm. s. Anhang Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe? Viele Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
|
KBR-Rbgh Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 01.06.2005 Product Design Suite alle bis 2014 CPU: Intel Xeon W3565 Grafik: Quadro 4000 OS: W7, 64 Bit
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
|
KBR-Rbgh Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 01.06.2005 Product Design Suite alle bis 2014 CPU: Intel Xeon W3565 Grafik: Quadro 4000 OS: W7, 64 Bit
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Ja, die Formel wechselt mit der Profilgröße. Aber da zahlt mir keiner was für, wenn ich das bis in alle Details abchecke. Der Weg ist das Ziel.
Danke für den Hinweis, könnte wichtig sein. Hast du bei anderen Profilen ähnliches fest gestellt? Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Da ich weiß, daß die Dinger immer noch nicht passen, vergleiche ich die mit den Querschnitten, die ACAD Mechanical anbietet. Und stricke das dann entsprechend um. Schlechter wird's wohl kaum dadurch.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Wenn Du alle Profile gecheckt hast, kannst Du die geänderten Daten ja in die Bib stellen. Jede MEnge U´s sind Dir dann sicher  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Doch nur, wenn ich sie brauche, Mathias. Das ist Grundsatzarbeit, und da gibt es schließlich Spezialisten für. Und die Bib ist etwas zäh. Zudem ist es Zeug, das bereits im Inhaltscenter stimmen sollte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Hallo Freunde, Mit Normteilen stimmt so Manches nicht, mich hat mal ein Achsialkugellager arg gebissen. Ich weiß nicht mehr wie die "Bibliothek" damals gerade genannt wurde, es war so ca. IV5/6. Ich habe mich damals recht aufgeregt, in der Ami-NG, aber die eher abtörnenden Antworten waren sinngemäß: "...man muss halt immer selber prüfen, und darf sich nicht drauf verlassen...". ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Okt. 2005 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Ja, klar, Leo. Es liegt in der Natur der Sache, daß in einer derart umfangreichen Sammlung wie dem Inhaltscenter auch Macken drin sind. Fehlerfreie Arbeit gibt es glücklicherweise nirgends; das senkt die Toleranzgrenze etwas ab. Sonst wär' ich ja schon längst weg vom Fenster. Aber manchmal könnte es rascher gehen, beim Ausbügeln dieser Macken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Mit Normteilen stimmt so Manches nicht, mich hat mal ein Achsialkugellager arg gebissen. Ich weiß nicht mehr wie die "Bibliothek" damals gerade genannt wurde, es war so ca. IV5/6.
Zumindest in IV9 sind da immer noch Fehler drin (falsche Innendurchmesser) ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBR-Rbgh
Zitat: Original erstellt von Harry G.: ...falsche Innendurchmesser...
Grrrr... Und bei Kegelrollenlager stand/steht tlw. der Käfig vor, was im IV-Bibliotheksteil nicht ersichtlich war/ist... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |