| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor SP2 ist da (2184 mal gelesen)
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 09. Okt. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 09. Okt. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 09. Okt. 2005 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pinsler Mitglied Ing. Konstruktionsleitung
 
 Beiträge: 248 Registriert: 24.09.2002 Bild zum schmunzeln im Profil :-) Inventor Pro. 10 mit SP3a Mechanical Desktop 2006 mit SP1
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
Pinsler Mitglied Ing. Konstruktionsleitung
 
 Beiträge: 248 Registriert: 24.09.2002 Bild zum schmunzeln im Profil :-) Inventor Pro. 10 mit SP3a Mechanical Desktop 2006 mit SP1
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harry, sucht man Treiber oder SP's, so findet man bei allen Herstellern und Softwareunternehmen im Bereich Support einen direkten Link, d.h. zwei drei Klicks und man hat was man sucht. Versuche das mal unter www.autodesk.de. Unter Support findet man nur Belangloses, also erst mal einloggen unter Subscription, dann den Popupblocker abschalten, weil man sich sonst nicht einloggen kann, unter Support wieder nur Belangloses, aber dann, nachdem man alle anderen Möglichkeiten durchgeklickt hat, im Ressourcencenter (warum eigentlich da ????) der erste Hinweis. Von dort aus sind es dann "nur" noch 6 Klicks, wenn man auf die Idee kommt, dass man auf der AIS-Seite nochmals auf "Data und Downloads" klicken soll ..... Userfreundlich ist was anderes, oder ????? Gruß Martin www.wasser-abwasser.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 10. Okt. 2005 23:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
Zitat: Original erstellt von TB Sattler: ... Versuche das mal unter www.autodesk.de ...
1. Support 2. Supportseite (in englischer Sprache) 3. Select a Product: Autodesk Inventor Series 4. Data & Downloads 5. Updates & Service Packs 6. Autodesk Inventor 10 Service Pack 2 (For Autodesk Inventor Series 10 Only) 7. Inventor10_ais_SP2.exe 8. Speichern ... also acht Klicks und der Download läuft. Für die große Anzahl von Produkten und Support-Dateien finde ich das noch ganz gut.  ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... und warum geht das nicht direkt von der deutschen Seite aus ??? z. B. ein ganz einfacher Link "Servicepacks und Hotfixes" ??? Wenn man das nicht so häufig macht, ist man einfach am Suchen - wieder ein völlig unnötiger Zeitaufwand. Dass Du das besser kannst, ist mir klar. Gruß Martin www.wasser-abwasser.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
CoolKay Mitglied Principal Consultant

 Beiträge: 49 Registriert: 12.02.2003 DELL Precision 7560 i7-11850H, 64GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD, Architecture, Inventor, Navisworks, Vault, u.v.m. ...
|
erstellt am: 06. Dez. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
Moin moin, da gibt es aber auch was von Ratiopharm!! Es gibt ein geiles kleines Prog., mit dem kann man diverse Webseiten automatisch checken, ob sich dort was geändert hat. Schwer geil, und bei den Seiten von ADESK funktioniert es sogar recht gut. Hier mal der Link: http://www.markwell.btinternet.co.uk/webmon/webmon.exe Is sich korrekt Freeware! ------------------ Gruß Kay ____ Wenn sich die Gelegenheit zu einem Fehler ergibt, wird er gemacht. Der Zeitpunkt ist immer maximal ungeeignet.  [Diese Nachricht wurde von CoolKay am 06. Dez. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CoolKay am 27. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |