| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Tool für Datei-Referenzen (316 mal gelesen)
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es ein Tool das die Referenzen zBsp.: einer BG sucht auch wenn sich die Verzeichnisstruktur geändert hat ??? Meine Versuche mit dem DA bzw Pack and Go sind da gescheitert ... Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Husky
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, das habe ich schon probiert, in der Erwartung das der DA oder IV dann sich ok hier nicht jetzt der nächste Pfad usw. tut er aber nicht sondern frägt mich nach dem nächsten Suchort ... ( oder muß ich jeden möglichen Suchpfad angeben ??? ) Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Husky
alle pfade (inkl unterverz.) am besten Arbeitsgruppensuchpfade RMT > Pfade aus Ordner hinzufügen und das bis alle Unterverz. drin sind. Die durchsucht der Inventor auf der Suche nach einem Teil, das nicht mehr an seinem "Platz" ist. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Husky
Solch ein Referenzen-Anzeige-Tool suche ich auch! Mit Pfaden hinzufügen bis es paßt, kann man sich vielleicht mal retten, wenn's wo brennt, aber was fehlt ist eine Analysemöglichkeit. Direkten fehlerhaften Referenzen kommt man ja noch auf die Schliche. Bei projektübergreifenden Referenzen, wenn der Fehler in der Unterbaugruppe irgendeines anderen Projektes steckt, wird's mühsam, besonders wenn Dateien von Arbeitsbereichen in Bibliothekspfade verschoben wurden o.ä. Wir hatten das Thema schon mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/005442.shtml und FranzK hatte ein Tool gepostet, das einige Statusinformationen einer Baugruppe anzeigt. Leider zeigt dieses Tool nur intakte Referenzen an. Vielleicht wird's noch mal verbessert? Wenn Du die Baugruppe im DesignAssistent öffnest (Eigenschaften oder Verwalten) werden Meldungen gegeben, welche Dateien fehlen. Das hilft auch weiter. Ins Strukturprotokoll schreibt der DA allerdings nur die erwarteten Referenzen ohne Fehlermeldung. Man muß sich also die Fehlermeldungen abschreiben. Ziemlich unkomfortabel und nur für die Behebung von Einzelproblemen geeignet. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |