| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Positionsdarstellung Feder (1121 mal gelesen)
|
Little Grisu Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe in einer Baugruppe ein Ventil, das mit einer adaptiven Feder verbunden ist. Über einen Parameter "Ventilhub" kann ich die Stellung des Ventils verändern. Ich möchte den geöffneten und den geschlossenen Zustand mittels unterschiedlicher Positionsdarstellungen realisieren. Leider macht mir die Feder Probleme. Ist eine Positionsdarstellung bei adaptiven Bauteilen möglich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
Zitat: Original erstellt von Andy-UP: Hallo Grisu, bei Benutzung der Suche wärst Du auf einen Haufen Threads gestossen. Dieser ist der aktuellste.Andreas
Wie wär's mit der Abkürzung TTFST (try that fucking search tool) <G> Und wo bleibt endlich die Sekundenanzeige? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little Grisu Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
Hallo Leo, die Abkürzung ist prima, würde ich sofort dafür votieren, aber Grisu geschähe Unrecht damit! Also lieber nicht so sehr beeilen beim Beantworten ;-) Hallo Grisu, schön, dass Du trotzdem so neutral reagiert hast. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little Grisu
Hallo Roland, Ich hab's ja auch in keiner Weise bissig gegen Grisu gemeint, wie das <G> auch zeigen sollte (Der Seitenhieb auf die Sekundenanzeige sollte auch witzig rüberkommen). Aber nett, daß Du Dich um die Stimmung kümmerst - das macht einen großen Teil der inneren Werte in diesem Forum aus! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 21. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |