|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Migration Ablauf und Zeitplanung (525 mal gelesen) | 
 | MenziMuck Mitglied
 Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 12.05.2003
 AMD 2x2GHz2GB DDRAM
 Quadro4 750 XGL 128MB
 Windows 2000  Professional
 IV6 SP2
 3,5" Diskettenlaufwerk :)
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Liebe Forumsgemeinde Ich habe mal eine Frage bezüglich dem Migrationsablauf, den ihr bei der Umstellung von AIS 8 auf AIS 9 durchgeführt oder plant.Bei uns in der Firma haben wir letzten Donnerstag das neue Programm installiert und sind noch jetzt an der Migration - ein ziemliches Missverhältnis. Am Freitag waren wir mit allen Rechnern am der Migration, übers Wochenende haben wir die zwei grossen Ornder auf je einer Maschine rechnen lassen. Fazit: Ein Lüfter ist durchgebrannt = Irgendwann abgestürzt.
 Auf der zweiten Maschine war ca. am Samstagfrüh ein defektes Teil gefunden worden. Habe am Sonntagabend durch einen Mausklick den Prozess fortgesetzt...
 Auf Montag wurde dann ca. 2/3 der 11500 Dateien migriert.
 Unsere Daten sind auf dem Server zentral abgelegt und werden NICHT durch ein PDM verwaltet, denn wir verwalten nur die PDFs.Es gibt folgende Ordner:
 - Prototyp
 mit ca. 42 Unterordner für die einzelnen Projekte
 = 8000 Dateien
 - Produktive Teile
 ipt, iam, ipn und ipt in einem Ordner
 = 11500 Dateien
 - I-Parts
 60 Mutterfiles
 = 1100 Dateien
 Zu unserer Abteilung ein paar Daten:5x CAD Arbeitsplätze (Konfiguration siehe Links)
 1x Server
 1x LAN 100Mbit
 Nun meine Fragen:- Wie kann man das schneller durchführen?
 - Warum "merkt" der Computer nicht, wenn er stundenlang steht
 und klickt selber OK?
 - Könnte man nicht vorgängig migrieren und dann nur noch
 die veränderten Dateien der letzten Tag migrieren?
 Freue mich auf eine ausdauerende und vor allem anregende Diskussion
 ------------------Grüsse
 André
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 31. Jan. 2005 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
  Hallo André, als kleiner Tipp:Stelle vor der Migration den Rechner auf Micrsoft Open GL Emulation unter Extras > Anwendungsoptionen > Hardware, weil die GraKa unter Umständen den Speicher zumüllt und dadurch alles immer langsamer geht.
 
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 www.inventor-faq.de
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MenziMuck Mitglied
 Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 12.05.2003
 AMD 2x2GHz2GB DDRAM
 Quadro4 750 XGL 128MB
 Windows 2000  Professional
 IV6 SP2
 3,5" Diskettenlaufwerk :)
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 31. Jan. 2005 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
  Hallo André, klar geht das schneller. Du mußt den ganzen Sums lokal migrieren, nicht über Netz. Eure 20000 Dateien schaffst Du dann an 2 Tagen mit 2 Rechnern. Es muß aber jemand dabei bleiben (mit einer großen Kanne Tee und einem guten Buch) und das Migrationsprogramm nach Abstürzen neu anwerfen. Du brauchst auch nicht alles auf einmal zu migrieren (es gibt ja noch ein nächstes Wochenende   ). Mehr dazu wirft die Suchfunktion aus. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MenziMuck Mitglied
 Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 12.05.2003
 AMD 2x2GHz2GB DDRAM
 Quadro4 750 XGL 128MB
 Windows 2000  Professional
 IV6 SP2
 3,5" Diskettenlaufwerk :)
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Husky 1. Kein Pack and Go ausgeführt --> Leider nicht auf Lokale Maschine kopiert aus Angst sie nicht einwandfrei zurück auf den Server zu bringen. Denn wie muss ich dabei vorgehen?    2. Style Management hat mir nicht angezeigt, in welcher Version zuletzt gespeichert wurde. 3. Unter Optionen kein "Compact Model History" aktiviert, dafür aber "Skip Migrated Files" aktiviert. @HarryWelche Stichwörter soll ich für die Suche nutzen?
 Habe schon gesucht und nur Migration bringt zu viele Resultate...
 ------------------Grüsse
 André
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 18:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   | 
                        | Thomas_R Mitglied
 Student  - Techn. Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 505Registriert: 23.02.2001
 AIS2010Windows XPSP3
 SUM 3D
 -------------
 FS Amilo D7830
 P4 2,6GHz
 1,5GB RAM
 Radeon 9000 Mobility
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 19:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
  Hallo zusammen, mal eine grundsätzliche Frage: Warum migriert ihr den ganzen Datenbestand auf einmal? (Ist 'ne Frage, kein Tipp).  Hab's bis jetzt immer so gehandhabt dass immer nur das migriert wurde (manchmal auch nicht) was gerade gebraucht wurde. ------------------Grüße
 Thomas
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 31. Jan. 2005 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   | 
                        | Thomas_R Mitglied
 Student  - Techn. Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 505Registriert: 23.02.2001
 AIS2010Windows XPSP3
 SUM 3D
 -------------
 FS Amilo D7830
 P4 2,6GHz
 1,5GB RAM
 Radeon 9000 Mobility
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 19:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
 Zitat:ich habe keine separierten Einzel-Projekte, eher einen großen Baukasten. Das ist mein wesentlicher Grund
 
 Aktzeptiert!    ...aber jetzt eine noch dummere Frage: Was passiert, wenn Du/man einfach unmigriert weiterarbeitet? ------------------Grüße
 Thomas
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 31. Jan. 2005 19:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
 Zitat:Original erstellt von MenziMuck:
 @Husky
 1. Kein Pack and Go ausgeführt --> Leider nicht auf Lokale Maschine kopiert aus Angst sie nicht einwandfrei zurück auf den Server zu bringen. Denn wie muss ich dabei vorgehen?
  
 Das ist eigentlich ganz einfach:Nämlich kein Pack+Go verwenden, sondern einfach alle Verzeichnisse die IV-Daten enthalten (sollten ja über die Projektdaeien leicht zu finden sein) komplett inkl. Verzeichnisstruktur un Projektdatei auf die lokale Kiste kopieren.
 Dann mittels des "Subst" Kommandos von Windows den Pfadnamen so umändern das er genauso aussieht wie auf dem Server, d.h. die Diva merkt keinen Unterschied, alles heißt so wie auf dem Server.
 Dann funzt das recht gut.
 Nach der Migration einfach alles wieder zurückkopieren.
 Vorher alles sichern aber nicht vergessen!
 
 ------------------Grüße Olaf
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MenziMuck Mitglied
 Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 12.05.2003
 AMD 2x2GHz2GB DDRAM
 Quadro4 750 XGL 128MB
 Windows 2000  Professional
 IV6 SP2
 3,5" Diskettenlaufwerk :)
 |    erstellt am: 01. Feb. 2005 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Zum Thema warum nicht nur das migrieren, was gerade gebraucht wird: Durcheinander! Weil dann habe ich irgendwann einmal: 10% Version 5.3 10% Version 6 20% Version 7 30% Version 8 30% Version 9 --> Wie kannst du garantieren, dass bei Version 10 die Daten aus 5.3 sauber gelesen werden können? Es geht ja nicht einmal zu 100% von einer zur nächsten Version...   ------------------Grüsse
 André
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PeterW Mitglied
 Techniker (HTL Maschinenbau)
 
    
 
      Beiträge: 560Registriert: 08.08.2002
 IV 2010 XP2007Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
 4 GByte RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500
 |    erstellt am: 01. Feb. 2005 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   
  ...aber jetzt eine noch dummere Frage: Was passiert, wenn Du/man einfach unmigriert weiterarbeitet?  (copyright Thomas) Bisher einziger Nachteil bei uns: Der Designassistent meckert bei alten Daten, diese müssen vorher umgewandelt werden - das ist lästig, aber handhabbar. Probleme mit alten Daten hatten wir bisher nicht, durch Öffnen und erneutes Abspeichern werden die Dateien bei Bedarf einzeln migriert. ------------------mfG
 PeterW
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 01. Feb. 2005 09:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MenziMuck   |