Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  INV-Dateien bereinigen/komprimieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  INV-Dateien bereinigen/komprimieren? (2076 mal gelesen)
h-hk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von h-hk an!   Senden Sie eine Private Message an h-hk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für h-hk

Beiträge: 258
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 07. Jan. 2005 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein aktuelles Inventor-Projekt bestehend aus zig-Bauteilen, hunderten von Abhängigkeiten und einigen MB Größe, wird in der Bearbeitung schon ziemlich langsam. Das Verschieben eines Bauteils oder eine Abhängigkeitsänderung  dauert ca. 10 s. Und das nervt ziemlich. Kann man so ein Projekt vielleicht bereinigen, optimieren, komprimieren o.ä. wie das bei anderen Datenbanken auch geht?. Wenn ja, wie?

Danke im voraus

HHK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

ich hatte mal Inventor...

erstellt am: 07. Jan. 2005 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ja, nachträglich ist das IMHO nicht ganz so einfach  (würde mich zu gerne eines besseren belehren lassen!)

aber guck mal hier das hilft vielleicht beim nächsten mal!

Bei meinen Konstruktionen, funtkioniert die Top Down Methode leider nur zu selten, da ich meist von unten (auf Einzelteil Ebene) anfangen muss.

------------------
ciao bene


"Bloody Stupid Johnson"  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 07. Jan. 2005 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von h-hk:
... zig-Bauteilen, hunderten von Abhängigkeiten und einigen MB Größe ... eine Abhängigkeitsänderung  dauert ca. 10 s. ...

Kann man "zig Bauteile" und "einige MB Größe" mal konkreter spezifizieren? Liegen die Daten lokal oder auf dem Netz? Ist das rote Kreuz in der Standard Werkzeugleiste aktiv? Ich gehe mal davon aus, das für zig (das sind ja weniger als hundert) Bauteile der Speicher von 1GB noch reicht, oder wird schon ausgelagert? Welche IV-Version (in der Sys-Info steht ja schon einiges, nur leider das nicht)? Wenn sonst alles im grünen Bereich ist, dann kann ich nur Bene zustimmen und vermute, dass hier etwas Methodik fehlt.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 07. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

h-hk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von h-hk an!   Senden Sie eine Private Message an h-hk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für h-hk

Beiträge: 258
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 07. Jan. 2005 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider kann ich es nicht genauer spezifizieren, was alles zum Projekt gehört, da mir eine Statistik fehlt. Aber über den Daumen sind es 10 MB und etwa 100 Dateien, alle lokal. Der INV V9-Prozess braucht 450 MB.

HHK

...achso: das rote Kreuz ist aus, dadurch wird´s aber auch nicht schneller
[Diese Nachricht wurde von h-hk am 07. Jan. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von h-hk am 07. Jan. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von h-hk am 07. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 07. Jan. 2005 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von h-hk:
... Aber über den Daumen sind es 10 MB und etwa 100 Dateien, alle lokal. Der INV V9-Prozess braucht 450 MB. ...

Dann behaupte ich mal, da geht was nicht mit rechten Dingen zu, oder es fehlt wirklich an Struktur und Methodik. Bei Baugruppen mit diesen Spezifikationen darf IMHO ein Abhängigkeitsänderung keine 10 Sekunden dauern. Da kenne ich Variantenkonstruktionen, die umfangreicher sind und schneller aktualisiert werden.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 08. Jan. 2005 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HHK,

ist der Haken unter Extras > Anwendungsoptionen > Baugruppe "Analyse der redundanten Abhängigkeiten aktivieren" gesetzt? Wenn ja diesen entfernen.

Ist der Kontaktauflöser aktiv? (Extras > Kontaktauflöser) wenn ja mal deaktivieren.

Eine Statistik der BG bekommst du mit diesem Tool: http://hjem.get2net.dk/opad/icount.htm


------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

[Diese Nachricht wurde von invhp am 08. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 08. Jan. 2005 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Statistik der BG bekommst du mit diesem Tool: http://hjem.get2net.dk/opad/icount.htm

____________________________________________________
Lasse dieses Toll mal drüberlauffen und stelle einen Screenshot
des Ergebnisses und einen Screenshot deines Browserbaums
(Besser noch Export der Stückliste) hier in Forum.
Ich habe da so eine Vermutung

ISTZUSTAND            SOLLZUSTAND

Hauptbaugruppe        Hauptbaugruppe
    |                      |
  Teil 1              Unterbaugruppe1
  Teil 2                              >
  Teil 3                              |
  Teil 4                            Teil 1
  Teil 5                            Teil 2
  Teil 6                            Teil 3
  Teil xxxx            Unterbaugruppe2
                                        >
                                        |
                                      Teil 4
                                      Teil 5
                                      Teil 6
                      Unterbaugruppe3

------------------
Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt  zu haben.

Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

h-hk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von h-hk an!   Senden Sie eine Private Message an h-hk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für h-hk

Beiträge: 258
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 08. Jan. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Statistik.txt

 
Hallo invhp und Frank_Schalla,

"Analyse der redundanten Abhängigkeiten aktivieren" und "Kontaktauflöser" waren nicht aktiv.

Die BG-Statistik habe ich mal angehängt, leider zeigt das Istatistics nicht die gesamte Größe des Projektes an. Ich denke aber, daß mein Projekt vom Umfang her nichts Besonderes ist, da habt ihr Profis bestimmt mit anderen Härten zu tun, aber vielleicht kommen wir auch so weiter.

HHK

[Diese Nachricht wurde von h-hk am 08. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 08. Jan. 2005 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h-hk 10 Unities + Antwort hilfreich

Ahh, jetzt, ja ... also, wenn das alles nur 10 MB sind, dann haben meine Modelle alle fettsucht     ... es sind also 157 verschiedene Bauteile, von denen einige vermutlich auch eine gewisse geometrische Komplexität aufweisen (Waschtisch, Wanne, Dusche) ... ist das ein komplettes Haus incl. HSL-Technik? ... immerhin 723 Komponnten ...

... aber was ich dann noch sehe (piroute, pisweep): die Verrohrung ist mit dem IV-Pro-Rohrleitungsmodul gemacht und da kann es schon zu erheblichen Verzögerungen im Arbeitsfluss kommen. Ich zähle immerhin über 20 Rohrleitungsrouten. Da wäre es mal interessant einen Screenshot zu sehen. Wie verhält sich denn die Baugruppe, wenn man alle Rohrleitungen löscht oder wenigstens ihre Adaptivität abschaltet?

Wenn es das ist, dann bringt die Suche nach "Rohrleitung" einiges zu Tage und die Rohrverlege-Profis  , wie z.B. Siegfried Schachinger (Schachinger), Martin Sattler (TB Sattler), können sicher auch einiges aus der Praxis dazu sagen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 08. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz