| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Rohrschleifer animieren??? (5503 mal gelesen)
|
mike.g Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 24.09.2004
|
erstellt am: 23. Dez. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich arbeite im Moment gerade an einem rohrschleifer (kleines Projekt für die Fachhochschule) es geht darum, das Prinzip meines Rohrschleifer anhand einer Animation zu zeigen! Das Ding wird genau gleich funktionieren, wie auf den bildern unter http://www.poly-romy.com/de/demo/ gezeigt. Wie kann ich das animieren, damit ich zu einem guten Ergebnis komme?!? Ich habe bis jetzt noch nie mit adaptiviät gearbeitet! Ich weiss auch nicht, wie ich das Schleifband modellieren kann, damit es sich der kontur anpasst!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Dez. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike.g
|

| |
MikeFeinen Mitglied Elektro
 Beiträge: 1 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike.g
Hallo, ich habe dein Betrag gelesen. Momenttan beschreite ich meine Diplomarbeit. Dabei muss ich eine Maschine realisieren um Kupfer Scheiben abzuschleifen. Ich finde das System vom Rohrschleifer sehr gut. Ich wollte fragen ob du deine Animation noch hast, und auch eventuel ein Paar Zeichnungen im CAD und Inventer. Du würdest mir damit sehr helfen. Ich würde mich über eine Antwort von dir freuen. Mfg Mike Feinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |