| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV 9 stürtzt immer ohne Warnung ab (542 mal gelesen)
|
CAD_Daniel Mitglied Techniker

 Beiträge: 14 Registriert: 12.03.2004
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich habe eine Problem mit dem Inventor 9 AIS! Wenn ich eine "idw" mittels "Kopie speichern" als "dwg" abspeichern will stürzt mir der IV9 immer ab. Hat jemand das selbe Problem und oder Lösungen dafür??? Besten Dank im vorraus Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
Standardvorgehensweise: Inventor neu starten, Rechner neu starten, Service Pack 1 schon drauf?, Hotfixes suchen (gibt hierfür aber keinen), Datei auf anderem Arbeitsplatz probieren oder hier rein stellen, ggf. Inventor neu installieren. Und immer zwischendrin wieder probieren. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pordoi Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 167 Registriert: 08.12.2001 HP EliteBook 8730w Vista64
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
|
PaulSchuepbach Mitglied Programmierer

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
Zitat: Original erstellt von CAD_Daniel: Inventor stürzt immer ohne Warnung ab
Sei bloss froh, dass bei Dir nicht so 'ne Warnung (s. Bild) vor dem Absturz kommt - dann nervt's erst recht. Gruesse,
Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
Hi Daniel! ObjectDefaults auf MechanicalExport (oder wie auch immer Josef es benannt hat  ) umstellen, und dann im Stileditor alle nicht verwendeten Stile löschen lassen. Und schon funzt es  . @all: nur die Objektstandards umstellen genügt nicht. Man muß auch noch die "nicht verwendeten Stile" bereinigen. Sonst wird der Schrott mitgeschleppt und zieht die Diva beim DWG-Export ums Hauseck in die dunkle Seitengasse . Jetzt kontrolliere ich die Kühlschrankinnenbeleuchtung . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_Daniel Mitglied Techniker

 Beiträge: 14 Registriert: 12.03.2004
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|