| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Dem IV9 eine IDW von einem anderen Modell unterschieben ? (211 mal gelesen)
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> Fujitsu Celsius INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo IV-Fans, Ich habe 2 sehr ähnliche Modelle,das eine ist eine Variante und aus dem ersten Modell entstanden durch speichern unter ......! Das erste Modell hat eine sehr aufwendige IDW. Nun möchte ich die erste IDW dem 2.Modell unterschieben,damit ich Sie nicht nochmal erstellen muss ! Wie mach ich das legal.??? MFG Rolf 2 [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 11. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo Rolf, ist schon öfters hier behandelt worden. Die ursprüngliche ipt bzw. iam temporär umbenennen. Dann die kopierte Zeichnung öffnen und auf die neue ipt oder iam verweisen. Geht nur wenn es wirklich eine Variante vom ursprünglichen Teil ist ! ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hi Rolf 2, Wenn Du erst jetzt an die Zeichnung der 2. Variante denkst ist es IMHO zu spät. Sowas läuft nur wenn Du die Baugruppe der Ursprungsversion im Desigen-Assistent MIT der damit verknüpften IDW kopierst und dann aus der BG-Kopie Deine 2. Variante erstellst! Update: Handelt es sich um eine BG oder ein ET? Ich ging bei meiner Antwort von einr BG aus! ------------------ Have a nice day Peter "Gilde der Erfinnder" [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 11. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hi Rolf, fest steht, daß die von Uwe beschriebene Vorgehensweise dann gut funktioniert, wenn der Modellaustausch unmittelbar nach dem "Kopie speichern unter..." erfolgt. Nach den durchgeführten Änderungen wird´s schwierig. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> Fujitsu Celsius INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 11. Nov. 2004 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
|