|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  ProE... (677 mal gelesen) | 
 | conness Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)  Umformtechniker www.4ming.eu
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 07.08.2004
 InInventor 9Inventor 10, Inventor 11
 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM,  Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7
 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
 |    erstellt am: 21. Sep. 2004 20:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ...hallo, ich musste Heute den halben Tag alte ProE Zeichnungen mit ProE auf ein brauchbares Datenformat konvertieren. Ich bin mir nicht sicher, aber ist komplett auszuschliessen, dass längeres Arbeiten mit ProE bleibende Schäden hinterlässt? ....nun ich bin jetzt jedenfalls Fertig und geh mich ertmal duschen... ...gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ftg Mitglied
 Technischer Sklave
 
    
 
      Beiträge: 550Registriert: 16.09.2004
 DELL Xeon WorkstationWindows 10 Pro (besser als sein Ruf...)
 Inventor Pro 2016
 PSP 2011
 GAIN Collaboration
 |    erstellt am: 21. Sep. 2004 21:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
  Für sich alleine dürfte ProE relativ harmlos sein. Allerdings in verbindung mit Swiss-E (Spei) oder VISI-Cad sollte man vorbeugend eine Magenspiegelung durchführen lassen. BTW : In einer hiesigen Technikerschule werden angehende Konstrukteure
 zunächst mit ME10 gedemütigt,um dann mittels ProE mürbe gemacht zu werden.
 Der kümmerliche Rest wird alsdann mit einer vermurksten SWX
  -Installation auf die härten des alltags vorbereitet. mfgftg
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5185Registriert: 14.12.2000
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 08:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | mimamb Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1001Registriert: 08.07.2003
 intel core i7 3770 3,4 GHzNVidia Quadro FX 1600M
 Win 7 64bit
 IV 2012 Home Edition
 SWX 2013 Premium Edition
 EPDM 2013
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5185Registriert: 14.12.2000
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 08:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5185Registriert: 14.12.2000
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
  Und dazu die direkte Modellierung und Flächenbearbeitung von UG, und auch etwas OSD. BTW  , so schlecht ist die Bedienbarkeit vom WF ja auch nicht. Gegen über den älteren Versionen gibt es da doch erheblich Fortschritte. Und die Vorschaufunktionen findest du in der Diva leider nicht. ------------------Grüße Meinolf
 Ist es zu laut bist du zu alt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
  @Meinolf, ich hab mal versucht intuitiv mit Wildfire zu arbeiten - keinechange. Hier muss viel mehr aus dem Bauch heraus kommen.
 Schade, die Fähigkeiten von Pro/E sind nicht von schlechten Eltern.
 
 ------------------Lieber Kartoffeln im Sack als Knüppel im Sack !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pro3dcad Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 08.09.2004
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
  Hallo Inventorianer bin der Meinung, dass Pro/E mit der aktuellen Version Pro/E Wildfire 2.0 auch in Sachen Erlern- und Biedienbarkeit mit anderen CAD Systemen wie IV, Solid Works und Solid Edge mithalten kann.Über den Funktionumfang, die durchgängige Datenbasis (CAD, CAM, PLM, ...) usw. sollte nicht gerade im IV-Forum diskutiert werden.
 Als Anhang ein kurzer Auszug aus einem unabhängigen Test mehrerer CAD Syteme.
 Mike ------------------Pro/E 2001
 Pro/Ilink 3.3
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bene Ehrenmitglied
 ich putz' hier nur
 
      
 
      Beiträge: 1939Registriert: 10.04.2002
 ich hatte mal Inventor... |    erstellt am: 22. Sep. 2004 09:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
  Hallo Mike, Das kommt mir verdächtig vor.Ich mache regelmässig einen ganz ähnlichen Test (8000-Würfel-Test), konnte zwar WF nicht testen weil ichs nicht habe, aber daß IV das garnicht zusammenbringt kommt mir echt komisch vor. Und MDT
  ist in dieser Grafik nicht dabei, ist jedoch in meinen Tests meist deutlich schneller als SWX  und IV. IV9 schneidet dabei übrigens sehr viel besser ab als IV8.
 Wenn ich so nachdenke könnte es sich ev. um den Test handeln, den sich SWX mal ausgedacht hat um die speziellen Schwächen des ACIS-Kernels (langsame Reihenfunktion wegen hoher Genauigkeit) gezielt aufzudecken? ------------------mfg - Leo
 Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 22. Sep. 2004 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                        | Johannes Anacker Mitglied
 Sales Specialist Education & Entrepreneur
 
     
 
      Beiträge: 1046Registriert: 18.05.2000
 |    erstellt am: 23. Sep. 2004 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 23. Sep. 2004 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für conness   
 Zitat:Original erstellt von Johannes Anacker:
 Wie war das mit der Statitik?
    tschö, 
 
 Ganz einfach: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! <G>
 
 ------------------mfg - Leo
 Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |