| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einlesen von Fremddaten (389 mal gelesen)
|
moppel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 03.05.2003
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mit der Diva8 massive Schwierigkeiten Fremddaten einzulesen. Nicht einmal der Austausch von STEP und ACIS-Daten aus MDT  funktioniert vernünfigt. Hat diese Probleme vielleicht sonst noch jemand? Für Hilfe wäre ich Dankbar. Es wäre doch wünschenswert in der nächsten Version sich von Seiten ADESK mal auf solche Themen zu konzentrieren. Denn nicht jeder arbeitet nur mit ADESK-Produkten. Warum können das andere auf dem Markt befindliche Produkte mit Fremddaten und Adesk nicht mal mit seinen eigenen????? Für Hilfe wäre ich Dankbar. Gruß Lothar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppel
|
moppel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 03.05.2003
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, geholfen hat's nicht gerade. Ist nur tröstlich das ich nicht alleine bin. ÄRGERLICH ist es jawohl auch, das nicht mal step von MDT ->IV8 und/oder zurück einwandfrei funktioniert, geschweige denn dann ACIS. Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppel
|
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppel
Welche optionen werden zum Einlesen des Step/SAT files verwendet? Wenn automatischen healing aktiviert ist, sollte eventuell der Versuch gemacht werden diese beim einlesen zu deaktivieren. Ausserdem ist in manchen Fällen das manuelle vernähen von Flächen erfolgreicher. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jopepi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 10. Mrz. 2004 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppel
ist der Button (Healing aus oder ein) überhaupt mit irgend einer Funktion belegt, oder ist er ein Showknopf (vorbereiteter Knopf)für weitere Inventor Versionen ??? Ich hätt da noch nie einen Unterschied gemerkt, außer dass man noch mehr Geduld und Zeit braucht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flicks-Weih Mitglied Werkzeugmacher/Konstrukteur
 
 Beiträge: 210 Registriert: 10.04.2003 Intel Core i7 6 GB-RAM 500GB SATA-Festpaltte (WDC) NVIDIA Quadro FX1800 Win Vista 64bit Netzwerk (Win Server2008) Cimatron E10
|
erstellt am: 10. Mrz. 2004 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppel
|