Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  beweglich bleibende Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  beweglich bleibende Baugruppen (1096 mal gelesen)
lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 26. Nov. 2003 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde,

habe wieder ein Problem.

In einer Maschine (Oberbaugruppe) werden Baugruppen verbaut, die von der Maschine bewegt werden. Dies ist noch kein Problem (Adaptivität).
Jetzt muß aber auch eine IDW von dieser Baugruppe gmacht werden. Die ändert sich dann immer, wenn man an der Maschine spielt.

Wie geht Ihr eigentlich mit so was um ?

Die in der Maschine verbaute Baugruppe hat schließlich eine Identnummer, unter dieser ist die Baugruppe gespeichert. Die IDW soll auch so heißen.

Eigentlich bräuchte ich jetzt eine festgenagelte Baugruppe, die genau so heißt, wie die bewegliche Baugruppe - oder ??


Wer weiß Rat ?

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 26. Nov. 2003 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Ansichten erstellen und Aktualisierung aufschieben (Extras > Dokumenteinstellungen > Zeichnung)

Dann kannst du an deiner Maschine ändern was du willst, die Ansicht bleiben auf dem gleichen Stand.

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invention
Mitglied
Techniker, Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von invention an!   Senden Sie eine Private Message an invention  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invention

Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2003

P 4; 3,07 GHz
3,7 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000 128 MB
Inventor 10, SP2

erstellt am: 27. Nov. 2003 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ihr beiden,

invhp hat recht, allerdings möchte ich dazu sagen, dass es Vorteile und Nachteile bringen kann. Erst vor ein paar Tagen, habe ich dazu hier im Forum ´nen Beitrag gelesen. Oft ändert man ´ne Kleinigkeit und diese wird in der idw nicht berücksichtigt. Also ist diese Funktion mit Vorsicht zu geniessen.

MfG, invention

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen, hallo invention,

erst mal DANKE für die Anregung mit dem Aufschieben der Aktualisierung.

Das mit den Änderungen ist eigentlich der Knackpunkt. Die möchte ich ja schon in der IDW haben und - wenn ich ehrlich bin - auch automatisch ohne darauf aufzupassen.

Die Lösung könnte ja nur eine Änderung in der Handhabung der Constrains sein. Da könnte ich mir eine sog. "Normallage" vorstellen, die in der IDW gezeichnet wird, die aber beim Einbau der Baugruppe die Freiheitsgrade nicht verringert.

Ich fürchte nur, daß es das nicht gibt - und leider wohl auch nicht geben wird.

Also sehen wir, was die Zukunkt bringt.

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Gruber
Mitglied
AE Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Gruber

Beiträge: 752
Registriert: 08.03.2002

IV2008 SP2
auf Dell M65 4GB RAM

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lothar

Ich hätt noch einen Vorschlag für dich.

Speichere deine Maschine (iam) nochmals unter einem anderen Namen ab (Kopie speichern unter).
Von der BG erstellst du nun deine idw. Somit kannst du in der ersten Datei mit Abhängigkeiten und Adaptivitäten rumspielen ohne das die Kopie betroffen ist. Änderst du aber Einzelteile so werden die auch in der Kopie aktuallisiert, und die idw ist trozdem aktuell.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

hm sowas kann ich mir nur vorstellen wenn du entweder 2 zusammenbauten hast. eine mit der "normstellung" und die andere zum bewegen. das funktioniert aber nur wenn keine adaptiven teile drinnen hast die sich dadurch ändern würden! (die liebe bekannte fehlermeldung mit den "kreuzenden bauteilen" wird dich sonst verfolgen). ansonsten wär noch denkbar die baugruppe über parameter zu bewewgen (ev. globle wenn auch unterbaugruppen verändert werden) und halt jedesmal bevor du die idw aufmachst/aktualisierst die "normstellung" wieder herzustellen.

die einbidung von "darstellungsszenen" wünsch ich mir auch schon lange  

[EDIT]
ups da war einer schneller *G*

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 27. Nov. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 27. Nov. 2003 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Siegfried, hallo Thomas,

mal ehrlich: Die Adaptivität, die die Teilegeometrie ändert ist ja ganz nett - aber wenn man sich mal festgelegt hat - was jeder mal tun sollte - eher hinderlich. Bleibt nur die Bewegungsadaptivität.

Die Vorgehensweise mit der Kopie der Maschine ist auch nur zum Teil zu gebrauchen, da in der Entstehungsphase der Maschine immer wieder was geändert wird. Nachher - wenn alles festgelegt ist, könnte man so vorgehen. Nur dann bin ich fertig mit meinem Job.

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 27. Nov. 2003 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

andere lösungen fallen mir leider auch nicht ein.... was ich mir noch am ehesten für eine immerlaufende weiterentwiklung der baugruppe vorstellen kann (wodurch die 2-BG-Variante ja eher flachfällt wie du selber gesagt hast), ist die baugruppe über parameter zu steuern die du für die idw halt immer auf deinen normwert setzten musst.

andere lösungen wirds wohl vor ner 2stelligen diva nicht geben nehm ich an. oder was sagt unser tom dazu?!?

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Nov. 2003 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde,

Also mir scheint die Lösung hier versprochen worden zu sein:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004144.shtml

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

MenziMuck
Mitglied
Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)


Sehen Sie sich das Profil von MenziMuck an!   Senden Sie eine Private Message an MenziMuck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MenziMuck

Beiträge: 215
Registriert: 12.05.2003

AMD 2x2GHz
2GB DDRAM
Quadro4 750 XGL 128MB
Windows 2000 Professional
IV6 SP2
3,5" Diskettenlaufwerk :)

erstellt am: 27. Nov. 2003 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten wie von Thomas empfohlen auch mit einer Kopie der Orginalbaugruppe.
Du kannst also mit der Baugruppe spielen und machen was du willst. Und du kannst sogar "Zwischenschritte" oder spezielle Positionen ablegen.
Wir haben von einer Baumaschine die Position "Helitransport", "Strassenfahrt", etc. abgelegt, dies wird immer bei der Änderungen eines Bauteils automatisch aktualisiert, was bei der "Aktualisierung aufschieben" nicht geschehen würde.

------------------
Grüsse
André


          Bei den Produktankündigungen von Autodesk             
                        wird bei ein Versprechen zum Versprecher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz