Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten (366 mal gelesen)
pure
Mitglied
Integrator CAD


Sehen Sie sich das Profil von pure an!   Senden Sie eine Private Message an pure  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pure

Beiträge: 46
Registriert: 18.07.2002

Inventor V10.0 SP2
DELL Precision 340/360 2.4/2.8 GHZ
2GB RAM / 3 GB RAM
NVIDIA Quadro4 900XGL / Quadro FX1400

erstellt am: 26. Nov. 2003 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Wir sind momentan an der Batchmigration unserer Inventor V5.0 Daten auf Inventor V7.0.
Jetzt habe ich von einer *.iam ein abgeleitetes Singlepart (*.ipt).
Die Verknüpfung zum Basisteil wurde gelöst.
Im Inventor V5.0 konnte ich dieses Einzelteil noch wunderbar öffen. Migriere ich nun dieses Teil auf Inventor V7.0 und versuche ich dieses zu öffnen, sucht mir Inventor die alte Referenz (*.iam), obwohl die Basisverknüpfung ja aufgelöst war.

Kennt jemand diesen Effekt ? Kann man das nach der Migration noch irgendwie beheben ?

Vielen Dank ...

------------------
Gruzz, pure

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 26. Nov. 2003 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pure,

eigentlich sollte bei so einer Migration mindestens die 6er Stufe zwischengeschaltet werden!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 859
Registriert: 19.03.2002

Produktion IV 2011
Win7 Pro 64 Bit
HP 8770w

erstellt am: 26. Nov. 2003 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Leo,
ist das Dein Ernst?
Ich bin gerade auch bei diesem Schritt.

Bitte sagt mir, dass ich nicht erst mit dem 6´er drauf hauen muss, bitte, bitte.

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 26. Nov. 2003 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

hm hilft jetzt zwar nichts weil mir das ohne migration nur beim modellieren im 7er untergekommen ist, aber:

habe des öfteren schon den effekt gehabt das obwohl die verknüpfung zum basisteil aufgelöst war beim öffnen trotzdem die zugrundeligende iam/ipt verlangt wurde (kann er nicht finden da es außerhalb der suchpfade des projektes liegt). faustregel war dabei immer: auf dem rechner wo die abgeleitete komponente erstellt wurde hat er sie auch nicht verlangt. auf einem anderen rechner sehr wohl beim ersten mal öffnen - nach irgnorieren der meldung und nochmaligem speichern hats auch bei diesem rechner hingehauen.

seltsam seltsam.... vielleicht ist berade bei dir ein ähnlicher effekt eingetreten?!  

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 26. Nov. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pure
Mitglied
Integrator CAD


Sehen Sie sich das Profil von pure an!   Senden Sie eine Private Message an pure  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pure

Beiträge: 46
Registriert: 18.07.2002

Inventor V10.0 SP2
DELL Precision 340/360 2.4/2.8 GHZ
2GB RAM / 3 GB RAM
NVIDIA Quadro4 900XGL / Quadro FX1400

erstellt am: 26. Nov. 2003 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sigfried

Das nützt bei mir leider auch nichts ... wenn ich die Referenz übergehe und dann das File saven will, verabschiedet sich der Inventor.
Ich installiere jetzt noch den 6er und schaue wie sich das ganz verhält wenn ich zuerst auf IV6.0 migriere.
Wenn ich daran denke das ich ca. 25000 Files migrieren muss und mir überlege wieviele davon abgeleitet sind wird mir ganz anders ..

------------------
Gruzz, pure

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pure
Mitglied
Integrator CAD


Sehen Sie sich das Profil von pure an!   Senden Sie eine Private Message an pure  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pure

Beiträge: 46
Registriert: 18.07.2002

Inventor V10.0 SP2
DELL Precision 340/360 2.4/2.8 GHZ
2GB RAM / 3 GB RAM
NVIDIA Quadro4 900XGL / Quadro FX1400

erstellt am: 26. Nov. 2003 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Hallo pure,

eigentlich sollte bei so einer Migration mindestens die 6er Stufe zwischengeschaltet werden!


Hallo Leo

Das habe ich jetzt probiert. Der tolle Effekt war dass das Teil nach Migration auf Inventor V6.0 SP2 tadellos zu öffnen war, ohne nach der Ursprungs-IAM zu fragen. Sobald ich damit auf IV7.0 SP1 gehe (sei es durch öffnen des Teils oder durch vorhergehendes migrieren)- der selbe Effekt : Die Ursprungsreferenz wird wieder verlangt. Wird dieser Dialog übergangen und das Teil danach so gespeichert - Tschüss Inventor ...

------------------
Gruzz, pure

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

risysche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von risysche an!   Senden Sie eine Private Message an risysche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für risysche

Beiträge: 215
Registriert: 05.02.2003

WIN 7 64Bit
Inventor 2014
Quadro FX 2000
32 GB RAM

erstellt am: 27. Nov. 2003 06:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ich hatte auch massive Probleme mit abgeleiteten Komponenten.
Solange sie nicht aufgelöst werden ist alles in Ordnung.
Nach dem auflösen der Kette gibts Probleme im INV7.
INV6 hat damit keine Probleme.

siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003513.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 27. Nov. 2003 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leo

Warum sollte die Migration auf 6 dazwischengeschaltet werden.

Ich bearbeite hier einige Projekte mit 6 / 7 parrallel, ohne das es Probleme gibt.

Dann würde ich im Zweifelsfall immer auf 6 Migrieren und dann den 7 nutzen. Beim Laden von IV6-TEilen in 7 gibt´s auch keine Migration. Ist halt doch nur 6SP5  .

Wichtig ist auf jeden Fall, das die Teile/Baugruppen/IDW´s vor der Migration sauber sind (kein rotes Kreuz). Sonst zerhaut´s die u.U. total....

Den Migrationsschritt, den sich Pure spart ist der Schritt von 5.0 auf 5.3. Ob das Probleme bringt, kasnn ich nicht sagen.

lg Mathias 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Nov. 2003 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde,

Entschuldigung, da hab' ich was durcheinandergebracht!

Ich bin in Gedanken schon bei IV8 und daher meine Empfehlung, IV6 dazwischenzuschalten.
IV6 und IV7 haben ja in der Dateistruktur fast keinen Unterschied, also da wird's nicht viel Sinn machen.

Aber grundsätzlich soll man bei Migrationen immer nur die  Releases stufenweise erhöhen, also in diesem Fall 5.3 vor 6/7.

Ob das in dem speziellen Fall die Lösung wäre weiß ich nicht, aber vor Kurzem hat Thomas109 einen ähnlichen Fall mit einem referenzierten Aufkleber lösen können.
Vielleicht mal den Thread suchen und Tips entlehnen!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pure
Mitglied
Integrator CAD


Sehen Sie sich das Profil von pure an!   Senden Sie eine Private Message an pure  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pure

Beiträge: 46
Registriert: 18.07.2002

Inventor V10.0 SP2
DELL Precision 340/360 2.4/2.8 GHZ
2GB RAM / 3 GB RAM
NVIDIA Quadro4 900XGL / Quadro FX1400

erstellt am: 27. Nov. 2003 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich versuche jetzt noch die 5er Daten über 5.3 auf den 7er zu holen. Mal schauen ob das was bringt ...

------------------
Gruzz, pure

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 27. Nov. 2003 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi pure!
Was Du auf jeden Fall im Mogrationsassistenten anwählen mußt, ist:
"Modell neu erstellen".
Das hat den selben Effekt wie Bauteilende einmal rauf und wieder runter ziehen.
Ist deswegen so wichtig, weil 5.0 auf ACIS aufgebaut war.
Wenn man das bei der Migration von 5er-Daten nicht macht, sind Überraschungen garantiert.

Das Phänomen mit der "Mutterteilsuche" kenne ich leider auch ...

------------------
lg 
Tom


                                                             
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucky Cad
Mitglied
...Malen nach Zahlen...


Sehen Sie sich das Profil von Lucky Cad an!   Senden Sie eine Private Message an Lucky Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucky Cad

Beiträge: 702
Registriert: 11.11.2002

Intel Core i9-11900KK
32GB Ram
NVIDIA RTX A4000
Spacemouse XT plus
Inv Professional 2023.4.1
Vault Professional 2023.4.1
Win11

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tom,
gilt es auch für den Fall, wenn ich demnächst von 5.3 auf 8.0 gehen möchte? (Ja, ich warte zunächst mindestens ein SP ab...)
Die Zwischenschritte auf 6.0 oder 7.0 bleiben mir ja scheinbar nicht erspart, jedoch bringt jede weitere Erleichterung Luft.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lucky CAD,

evtl. kannst Du nachher das "Lucky" aus Deinem Nick streichen  .

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 27. Nov. 2003 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pure 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lucky Cad:
... gilt es auch für den Fall, wenn ich demnächst von 5.3 auf 8.0 gehen möchte? ...

Hi Stefan!
Das weiß ich noch nicht.
Aus dem Bauch heraus sage ich, zuerst auf 7.0 bringen, dann auf 8. Vor allem wegen der IDWs, wiel da jetzt ein großer Schritt ist.

Aber wie gesagt, das ist dzt. nur ein Gefühl von mir.

------------------
lg 
Tom


                                                             
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz