|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Ansicht erstellen Fenster fehlt (777 mal gelesen) | 
 | Attila Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 15.07.2002
 P4 3,4 Ghz. WinXP, NVIDIA Quattro 4 980 XGL, 4GB RAM, IV10 SP2, |    erstellt am: 17. Nov. 2003 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forumsmitglieder, bei einem PC,auf dem wir wg. eines Performance - TestIV 5,3 installiert haben, fehlt bei der Zeichnungserstellung
 das Fenter " Ansicht erstellen ".Eine Ansicht hängt direkt an der Maus. (Erinnert mich an ein altes ACAD Problem bei dem auch die Dialogfenster nicht mehr sichtbar waren(filedia))Beim öffnen unserer Zeichnungsvorlage kam auch eine Meldung über eine fehlende Schriftart.
 Hatte jemand schon einmal das Problem oder weiß jemand sonst Rat.? Danke euch Attila
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 17. Nov. 2003 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Attila   | 
                        | Attila Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 15.07.2002
 P4 3,4 Ghz. WinXP, NVIDIA Quattro 4 980 XGL, 4GB RAM, IV10 SP2, |    erstellt am: 17. Nov. 2003 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke Schachinger für Deine schnelle Antwort. Aber leider ist das nicht das Problem. Das Dialogfenster in dem manden Masstab,die Ansichtsausrichtung,sichtbare,unsichtbare oder schattierte Ansicht einstellen kann fehlt vollkommen.
 Weiß den niemand Abhilfe, unser IV Support ist natürlich nicht erreichbar. Attila Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 17. Nov. 2003 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Attila   
  Hallo "Hunnenkönig", bist Du Dir sicher, dass die Aussage von Siegfried falsch ist? Stell doch bitte dennoch die Auflösung auf "maximal" (evtl. vorher nur 16Bit und weniger Hz, dann kann man mit der Auflösung meist weiter rauf) um's zu checken. Evtl. Screenshot vom ganzen Schirm? ------------------Der gute Geist
   "Gilde der Erfinnder"
 [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 17. Nov. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 17. Nov. 2003 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Attila   
  besteht das problem seit beginn an auf diesem rechner oder erst seit einiger zeit? Grafikkarten-Treiber in Ordnung? wenns vorher gegangen ist würd ich die installtion mit der originial-CD reparieren (wenn das auch nix hilft IV 1x runter und wieder raufspielen) - ansonsten würd ich auf den treiber tippen....
 ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Attila Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 15.07.2002
 P4 3,4 Ghz. WinXP, NVIDIA Quattro 4 980 XGL, 4GB RAM, IV10 SP2, |    erstellt am: 17. Nov. 2003 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Schachinger & Guter Geist, soweit ich weiß besteht das Problem von Anfang an.Es ist auch zum ersten Mal ein TFT ( 15" zum testen )im Einsatz.
 Leider bekomme ich unseren CAD - Admin erst morgen wieder.
 Ich frage mal nach dem Treiber und werde mich morgen noch mal melden.
 Vielen Dank vorerst. Attila Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 17. Nov. 2003 17:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Attila   
  Na der TFT erklärt einiges. So 'ne 15" Gurke (man möge mir bitte den Ausdruck nachsehen) kann vermutlich nur 1024x768. Wenn nun vorher eim CRT mit >19" dran war, wird die Auflösung so bei 1280x1024 gewesen sein und schwupp ist ein Fenster auf der rechen Seite im Nirvana. ------------------Der gute Geist
   "Gilde der Erfinnder"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 17. Nov. 2003 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Attila   
  Hallo Attila, wenn man sich an dem PC als ein anderer Benutzer anmeldet, ist dann das Dialogfeld da? Wenn ja, liegt das Problem wahrscheinlich in folgendem Registry Schlüssel vergraben. Wenn man den löscht, sind wieder alle Dialogfelder im sichtbaren Bereich. Hier merkt sich IV nämlich die letzte Position für jedes Dialogfeld. (X.X steht für die jeweilige IV-Version)HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersionX.X\System\Preferences\Dialog
 Und wie schreibt man bei MS so schön ...WICHTIG: Dieser Artikel enthält Informationen über das Editieren der Registrierdatenbank (Registry). Stellen Sie vor der Bearbeitung der Registrierdatenbank sicher, daß Sie diese bei Problemen wiederherstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter dem Stichwort "Wiederherstellen der Registrierung" im Programm Regedit.exe.
 
 ------------------Michael Puschner
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |