|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Prüfmaße (903 mal gelesen) | 
 | rx-kon Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 30.09.2002
 WIN2000/SP2, IV6/SP2, MDT6/SP4Novell-Netzwerk
 |    erstellt am: 24. Sep. 2003 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, gibt es inzwischen neues von der Erstellung von Prüfmaßen nach DIN, oder hat jemand Symbole dafür? Mein Problem ist einfach, das ich mein erstelltes Symbol nicht einfach strecken (auf Maßzahlenlänge) und drehen kann. Ich kann es nur skalieren und das ist nicht der Sinn der Sache. Vielen Dank für eure Hilfe Thomas
 ------------------mfg Thomas
 ROTOX GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 24. Sep. 2003 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rx-kon   | 
                        | PeterW Mitglied
 Techniker (HTL Maschinenbau)
 
    
 
      Beiträge: 560Registriert: 08.08.2002
 IV 2010 XP2007Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
 4 GByte RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500
 |    erstellt am: 24. Sep. 2003 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rx-kon   
  Hallo Thomas Drehen geht - allerdings nicht beim Aufruf des skizzierten Symboles über den Browser (was ja einfach wäre), sondern nur über den Umweg "Zeichnungskommentar - Symbole" ------------------mfG
 PeterW
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 25. Sep. 2003 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rx-kon   
  Hallo,   Zitat:Original erstellt von invhp:
 Hallo!
 warum nicht für verschiedene Längen der texte verschiedene Symbole anlegen? 
 
 da bräuchte man ja eine Unzahl von Symbolen, die dann in eine Vorlage packen ( damit sie auch immer parat sind ), was das für die Performance heißt kann ich mir bildhaft vorstellen.Hat übrigens schon jemand die neue Audi-Werbung gesehen ??
 Ich glaub IV gehört gerade zu den Schnecken die da überholt werden ...
 Grüße Husky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gulli Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 08.04.2003
 |    erstellt am: 25. Sep. 2003 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rx-kon   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | rx-kon Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 30.09.2002
 WIN2000/SP2, IV6/SP2, MDT6/SP4Novell-Netzwerk
 |    erstellt am: 25. Sep. 2003 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gulli, hab im Forum leider nur unter Prüfmaß gesucht. Ich habe mir jetzt ein Prüfmaß-Kringel für horizontal und vertikale Maße gebastelt. Das müßte jetzt einigermaßen funktionieren. ------------------mfg Thomas
 ROTOX GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |