Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteil-übergreifende Formel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Bauteil-übergreifende Formel (4220 mal gelesen)
Eule
Mitglied
CAD-Berater


Sehen Sie sich das Profil von Eule an!   Senden Sie eine Private Message an Eule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eule

Beiträge: 34
Registriert: 11.12.2002

erstellt am: 18. Sep. 2003 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte gerne die Bemaßung eines Bauteils mit der Bemaßung eines anderen Bauteils über eine Formel verknüpfen. Habe aber nicht heraus gefunden, wie ich auf die Bemaßung des anderen Bauteils zugreifen kann, wenn ich eine Bemaßung editiere.
Eine andere Frage: Wenn ich eine benutzerdefinierte Formel im Zusammenbau erstelle, ohne ein Bauteil aktiviert zu haben, danach ein Bauteil aktiviere, sehe ich die benutzerdefinierte Formel nicht mehr, wenn ich den Formeleditor erneut aufrufe. Warum?

Gruß Eule


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasN
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von AndreasN an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasN

Beiträge: 343
Registriert: 30.10.2000

erstellt am: 18. Sep. 2003 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi (Nacht)Eule,
ich kenne keine andere Möglichkeit, als in einer Excel Tabelle die Parameter der einzelnen Maße zu definieren und zuzuweisen.
Also:
In einer Excel Tabelle den Parameter "A" definieren, die Tabelle mit den einzelnen Dateien verknüpfen. Dann kennt jede Datei den Parameter und Du kannst das zentral steuern/definieren.


------------------
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 19. Sep. 2003 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eule !
Wenn Du die Parameterliste im Zusammenbau aufrufst gelten diese nur für den Zusammenbau, nicht für die Einzelteile !! Normalerweise findest Duhier also die Werte für Deine Zusammenbauabhängigkeiten, also alle Werte, die zur Definition des ZUSAMMENBAUS nötig sind. Die Parameter der Einzelteile siehst Du erst, wenn Du die EINZELTEILE und deren Parameterliste aufmachst.
Zur bauteilübergreifenden Verknüpfung, fällt mir auch nichts anderes ein als die Excel-Tabelle. Das funktioniert aber aus eigener Erfahrung sehr gut und ist eigentlich auch recht komfortabel !
Wenn Du in Englisch recht fit bist, findest Du unter sdotson.com gute Lernprogramme zu dem Thema !

MfG

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 19. Sep. 2003 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Eule!
In einem Bauteil die Formel stricken (ob eingebettete Excel oder direkt, ist egal), mit dem Häkchen in der vorletzten Spalte den Parameter veröffentlichen.
Den Zielbauteil öffnen, per abgeleitete Komponente nur die exportierten Parameter einfügen und schon gehts los.

------------------
lg 
Tom


   
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 19. Sep. 2003 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Westfale
Mitglied
FH-Laboringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Der Westfale an!   Senden Sie eine Private Message an Der Westfale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Westfale

Beiträge: 196
Registriert: 18.04.2002

erstellt am: 19. Sep. 2003 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von thomas109:
In einem Bauteil die Formel stricken [...] mit dem Häkchen in der vorletzten Spalte den Parameter veröffentlichen.

Oder andersrum:

Im ersten Bauteil nur das/die gewünschten Maß/e per Häkchen veröffentlichen, Parameter in zweites Bauteil ableiten und dort die Formel formulieren. Je nachdem, was übersichtlicher ist. Sinnvoll ist, im ersten Bauteil dem/n Parameter/n sprechende Namen zu geben.

Grüße von

------------------
Jürgen L.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eule
Mitglied
CAD-Berater


Sehen Sie sich das Profil von Eule an!   Senden Sie eine Private Message an Eule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eule

Beiträge: 34
Registriert: 11.12.2002

Catia V5 R20
Windows 10

erstellt am: 20. Sep. 2003 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

danke für Eure Tips. Der letzte Tip scheint mir der einfachste
und bequemste Weg zu sein. Hab's ausprobiert und funktioniert
wunderbar. (Zum Vergleich: In Catia kann man ohne Veröffentlichung
und ohne abgeleitete Komponente direkt auf Parameter externer
Bauteile zugreifen. Man klickt einfach,während ein Maß editiert ist,
auf das andere Bauteil im Zusammenbau, dann tut sich eine Liste externer Parameter auf, aus der man den Gewünschten auswählen kann. Diesen sollte man aber vorher im anderen Bauteil umbenennen, sonst findet man ihn nicht.

Gruß Eule

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 23. Sep. 2003 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

@Tom:
Deiner Meinung nach scheint die Vorgehensweise über abgeleitete Komponente und Parameterimport wohl die beste zu sein, oder ?
Meine Frage ist nur: Was passiert, wenn man die Baugruppen kopiert und die Dateinamen umbenennt? Gibt's da Probleme, oder funktioniert das besser als mit Excel-Verknüpfungen ? Wie sind da Deine Erfahrungen?

Viele Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 23. Sep. 2003 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michael!
Kopieren mit dem DA, dann kannst Du die Beziehung in den Ableitungen mitpflegen.

Bei der Excel-Verknüpfung hast Du gar keine Chance.

------------------
lg  
Tom


                                                                 
"Gilde der Erfinnder"

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 23. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 23. Sep. 2003 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von thomas109:
Hi Michael!
Kopieren mit dem DA, dann kannst Du die Beziehung in den Ableitungen mitpflegen.

Bei der Excel-Verknüpfung hast Du gar keine Chance.


Danke Tom für die schnelle Antwort.
"Gar keine Chance" ist vielleicht etwas übertrieben, oder ? Bis jetzt arbeite ich da halt mit "Quelle ändern". Geht auch, allerdings kommt mir Deine Methode wirklich gut vor. Werd ich mal probieren !

Grüßle nach Linz !

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Westfale
Mitglied
FH-Laboringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Der Westfale an!   Senden Sie eine Private Message an Der Westfale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Westfale

Beiträge: 196
Registriert: 18.04.2002

erstellt am: 23. Sep. 2003 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Und was noch dazu kommt: Die Ableitungsmethode ist wesentlich schneller als die Excel-Methode. Übrigens lassen sich Projekte mit Ableitungen auch 'zu Fuß' kopieren, wenn die Projektdatei auf 'Relative Pfade verwenden = True' eingestellt ist.

Ach ja, @Eule: Dein anderes Problem im Zusammenbau kann ich nicht nachvollziehen (mit IV6 SP2): Benutzerdefinierte Formeln bleiben erhalten, auch wenn ich Bauteile aktiviere oder bearbeite.

Grüße von

------------------
Jürgen L.

[Diese Nachricht wurde von Der Westfale am 23. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.3 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 23. Sep. 2003 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

@Michael:
Wenn Du schon externes Excel brauchst, bietet sich folgende Strategie an:
Die "lebende" Variante wird modifiziert, dann von allen Dateien eine Kopie weggeschrieben, und in dieser "fertigen" Kopie alle Excel-Verknüpfungen mit Daywa1k3rs Tool entfernt.
Dann kann auch nix passieren.
Und nur die weggeschriebenen/bereinigten Daten sind gültig.

Die Performance-Krux bei der Erstellung der Variante hast aber immer noch.

------------------
lg 
Tom


                                                             
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 24. Sep. 2003 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

@Tom:
Daywa1k3r's Tool ??
Was macht das genau und wo finde ich es ?

Vielen Dank für Deine Hilfe !

Michael

Übrigens: Ich brauche nicht unbedingt externes Excel. Es hat aber den Riesenvorteil, dass man einige Berechnungen schon in Excel durchführen kann, was bisweilen doch wesentlich komfortabler ist.

[Diese Nachricht wurde von mimamb am 24. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 24. Sep. 2003 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michael!
Daywa1k3rs Tool

Wenn Du "nur" Excel fürs Berechen brauchst, kannst Du es auch im ersten Teil einbetten und dann per Ableitung weitervererben. Dann ist das Problem der absoluten Pfade weg.

------------------
lg 
Tom


                                                             
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 24. Sep. 2003 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt auch die Möglichkeit dieses Tool zu nutzen

aus der Readme:
Excel Import and Export (description by Sean Dotson)

This VBA example allows you export your list of model and user parameters into an Excel file.  Furthermore you can edit the parameters in the Excel file and update them in the model/assembly file.  At this time you cannot create new parameters in the Excel file and expect them to be imported.

There are two subroutines in this macro.

ExporttoExcel creates an Excel file in the same directory as your model file with the same name as your model file.

ImportfromExcel reads this file and replaces the values in the model with those listed in the Excel file.  For best results the Excel file should be open when running this macro.

Written by:
Anton van Buiten
avb@betagraphics.nl

hier der Link dazu http://www.sdotson.com/vba/excelimportexport.zip
ist nicht schlecht

Wenn es eine andere (größer) Dialogbox zum eingeben der Formeln sein soll dann hilft das: http://www.sdotson.com/vba/editparameters.zip

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 24. Sep. 2003 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen daywa1k3r,

ich wusst nicht, das du so ein tool hast. Jetzt wollte ichs gerade entpacken aber es kommt ein "bad CRC error". kann es sein das ZIP-Datei im eimer ist? Läds es du es nochmals hoch?

Thnx!

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 24. Sep. 2003 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

@Jürgen

Ja die Zip ist im Eimer. Ich such mal...

------------------
Grüße daywa1k3r

[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 24. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also ich habe die Datei jetzt nochmal erstellt, gezippt, hochgeladen, und nach dem ich sie testen wollte hatte ich wieder den gleichen Fehler  !?!? Irgendwie spinnt WinZip heute. Also habe ich die Datei jetzt als .txt getarnt. Vor dem Start das .txt löschen.

------------------
Grüße daywa1k3r

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 24. Sep. 2003 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen !
Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks.
Kill Excel gefällt mir super, beim Parameter-Programm hab ich den tieferen Sinn allerdings noch nicht ganz geschnallt...
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen...

Bis dann
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 01. Okt. 2003 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen !
Ich hab heut mal ein bisschen mit Parametern aus der abgeleiteten Komponente rumgespielt. Jetzt habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Parameter meines Parameter(-schein-)teils auch einer Baugruppe zugänglich zu machen, z.B. um Abhängigkeiten zu vergeben ? Oder geht das nur für Teile ?

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Westfale
Mitglied
FH-Laboringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Der Westfale an!   Senden Sie eine Private Message an Der Westfale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Westfale

Beiträge: 196
Registriert: 18.04.2002

erstellt am: 01. Okt. 2003 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine interessante Frage, auf die ich auch noch keine Antwort weiß.

------------------
Jürgen L.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.3 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 01. Okt. 2003 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mimamb:
Hallo zusammen !
Gibt es eine Möglichkeit die Parameter meines Parameter(-schein-)teils auch einer Baugruppe zugänglich zu machen, z.B. um Abhängigkeiten zu vergeben ? Oder geht das nur für Teile ?

Nöö! 

------------------
lg 
Tom


                                                             
"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Die MINKON GmbH ist ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Erkrath. Wir entwickeln und produzieren innovative Technologien zur Analyse geschmolzenen Metalls für technisch anspruchsvolle Premium Stahlerzeuger und Gießereien.

Durch die hohen Ansprüche an qualifizierte Messdaten zur Prozesssteuerung sind neben innovativen messtechnischen Lösungen auch intelligente Auswertungen von KI-gestützten Analyseprogrammen erforderlich....

Anzeige ansehenProduktdesign, Industriedesign
mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 02. Okt. 2003 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tom !
War ja fast zu befürchten, dass es da doch wieder einen Haken gibt... Jetzt könnte ich es mir also überlegen, ob ich den Teilen mit ihren Parametern irgendwelche Hilfsflächen für den Zusammenbau mitgebe oder ich mach's doch mit Excel-Tabellen... Mit letzterem war ich eigentlich nicht unzufrieden. Mit der Performance hatte ich eigentlich noch keine großen Probleme. Es ist halt nur beim Kopieren von Baugruppen etwas umständlich jedem Teil und den Baugruppen die neue Exceltabelle zu verpassen. Der Design-Assi zieht die Excel-Tabellen ja leider nicht mit oder gibt es da einen Trick ?

Viele Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 03. Dez. 2003 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen !
Bin grad beim Stöbern bei sdotson über eine interessante neue Funktion in diesem Zusammenhang gestolpert. Man kann nun auch exportierte Parameter von ipt's in iam's zugänglich machen. 

R8Tutorial

Gruß

Michael

[Diese Nachricht wurde von mimamb am 03. Dez. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz