| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Blätter kopieren (186 mal gelesen)
|
Bruckner_Alex Mitglied freiberuflicher Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 363 Registriert: 02.01.2002 IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800; Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, schon wieder ein Problem, vermutlich ein Bug! ich habe zwei Baugruppen mit indentischen Teilen. Um nicht neu zeichnen zu müssen, kopiere ich einfach die ausdetaillierten Blätter von A nach B. Funktioniert ja so weit, solange keine Ausbrüche drin sind. Wenn ich diese lösche, funzt es wieder. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Grüße Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bruckner_Alex
|

| |
Bruckner_Alex Mitglied freiberuflicher Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 363 Registriert: 02.01.2002 IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800; Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|