| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: packngo hoho (677 mal gelesen)
|
Poliperze Mitglied construktor
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.06.2003 AIP 9 P4 2,2GHz / 1G RIM/ PNY 980
|
erstellt am: 29. Aug. 2003 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zwei Probleme belasten die Zsammenarbeit mit meinem aufgepeppten Fernseher. Wenn ich mittels packngo Dateien auf eine CD presse und sie an einem anderen Arbeitsplatz nutzen möchte, mogelt sich immer der Datei-Schreibschutz hinein was zuweilen nervig ist wenn es sich um grössere Sachen handelt. Wenn dies auch noch verschiedene Betriebssysteme sind(2000-XP)erfolgt auch noch eine Umbenennung der Umlaute(d.f.Probleme bei öffnen). Liegt es am Brennprogramm oder ist der Fehler zwischen den Kopfhörern lokalisiert. Danke für Eure entweiligen hilfreiche Beiträgeu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
franziska Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 56 Registriert: 25.04.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2003 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poliperze
Hai Poliperze, also ich mache aus den Pach&Go-Ordner eine zip-Datei. Die brenne ich auf CD. Wenn die zip dann von CD auf die Platte entzip wird, ist kein Schreibschutz auf den Dateien und mit den Namen gibt es auch keinen Ärger. Wie gesagt, so mach eich es  ------------------ Franzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Poliperze Mitglied construktor
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.06.2003 AIP 9 P4 2,2GHz / 1G RIM/ PNY 980
|
erstellt am: 29. Aug. 2003 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Cooler Ansatz werde ich mal zippen vielleicht funst es dann. Hätte ich auch draufkommen müssen bei ACaD-Datein habe ich es immer gemacht da kleinere Datengröße und meißt nur Diskette vorrätig waren. Danke Dir und wünsche ein glückliches Weekend. Gruß Domenic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 29. Aug. 2003 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poliperze
Hallo, der Schreibschutz kommt vom kopieren ( brennen) auf die CD. Mit dem Zippen vorher und nachher wird der Schreibschutz gelöst. Die Zip-Datei ist aber nach dem kopieren von CD auf HDD zumeist auch schreibgeschützt. Kommt daher, daß CD´s normalerweise ( früher ) nicht mehrfach beschrieben werden konnten, ist also kein IV-Fehler sonder eine Eigenheit der CD Grüße Husky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Megaron Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 302 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2003 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poliperze
|
Poliperze Mitglied construktor
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.06.2003 AIP 9 P4 2,2GHz / 1G RIM/ PNY 980
|
erstellt am: 01. Sep. 2003 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tom K Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 02.09.2002 Inventor 11
|
erstellt am: 01. Sep. 2003 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poliperze
Der Schreibschutz kann für alle Dateien auf einmal aufgehoben werden. Einfach Strg A im jeweiligen Verzeichnis (alle Dateien markieren), Eigenschaften - Haken bei Schreibgeschützt entfernen Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 01. Sep. 2003 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poliperze
|