| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Konturlasche (2405 mal gelesen)
|
Melanie Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich kenne mich leider noch nicht mit Inventor aus und will eine Konturlasche an einer Blechplatte dranhängen. Allerdings kann ich kein offenenes Profil an die Platte dran konstruhieren. Ich habe bereits eine Arbeitsfläche erzeugt, auf der eine Skizze mit dem Profil ist. Trotzdem geht das nicht. Mache ich da was flasch? Außerdem habe ich nirgendwo eine Einstellung gefunden, wie man umlaufende Konturlaschen erstellen kann, der eine Gehrung erzeugt, was ich von Solid Edge her kenne. Gibt es das in Inventor nicht? In der Hilfe von Inventor habe ich nichts dazu gefunden. Wenn es eine solche Einstellung bei einer Konturlasche nicht gibt, dann wüsste ich gerne wie man Gehrungen mit Inventor erzeugt. Vielen Dank im voraus. mfg Melanie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
hallo melanie, 8 x lasche mit versatz, und dann 8 x ecken zusammenziehen ist eine möglichkeit. siehe ipt-datei im anhang eine konturlasche so wie du es kennst von solid edge gibt es im inventor noch nicht, und ist ein wunsch von uns händlern. ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.com\acc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Melanie Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
Hallo Joseph. Wenn nur Ihr Händler euch das wünscht braucht Adesk sich ja keine Gedanken drüber zu machen.  Aber ich als User könnte es ab und an auch ganz gut brauchen.... lg Mathias [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 28. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
|

| |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Melanie
|