|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Suche 3D-Baum (3199 mal gelesen) | 
 | Kanadierx Mitglied
 Freiberuflich und gewerblich Selbständig, Sondermaschinenbau, Steuerungsbau, u.a. techn. Produkte
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 20.02.2003
 WinXP, AIS 6/7/8/9/10/11/2008 P4 3,2GHz |    erstellt am: 30. Jul. 2003 18:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 30. Jul. 2003 18:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Willi_pm Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 03.06.2002
 nd |    erstellt am: 30. Jul. 2003 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 30. Jul. 2003 21:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Wenn das klappt mit dem virtuellen Bäumchen, dann is' Weihnachten 2003  für mich in trock'nen Tüchern. - Kein Dreck mehr im Auto, des Dännschen hol' ich mir aus'm Netz- Die Kugeln krieg' ich wohl grad' noch selber hin
 - Geschenkkartons unten drunter auch
   Und für meine Teuerste hab' ich 'ne Argumentation, warum ich unbedingt noch'n Monitor für's Wohnzimmer brauche ... 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dieter Scholz Mitglied
 Ambitionierter Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 823Registriert: 15.01.2001
 Föderationsakademie:kleines iPartinium
 Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
 |    erstellt am: 30. Jul. 2003 21:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2020 / Win 10- 64 bit |    erstellt am: 31. Jul. 2003 12:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Hi Stefan! Hiermit ein Baum als ipt. Die Datei ist nicht gerade klein, aber IV kann diese unregelmäßigen Flächen eben nicht kleiner speichern. Wenn Dir diese Art Baum-Modell weiterhilft, könnte ich Dir weitere Baum-Varianten geben. Gruß, Manfred   Zitat:Original erstellt von Kanadierx:
 Hallo,
 ich suche für die Präsentation einer Konstruktion einen Baum.
 Gruß Stefan 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2020 / Win 10- 64 bit |    erstellt am: 31. Jul. 2003 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Hi Stefan! Hiermit ein weiterer Baum als MD dwg. Leider konnte ich die IGES Version (6,990 MB) oder die ipt-Version (12,850 MB) wegen der Grüße nicht uploaden. Diese Datei ist sehr detailiert, Du kannst eventuell auch ein Eichhörnchen darauf klettern lassen... :-)) Um in IV zu bekommen, solltest Du erst von MD (6) in IGES exportieren, und dann diese IGES unter IV (6) importieren. Unter IV wird aber Dein ipt ca. 12,8 MB groß. Gruß, Manfred
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Bene Ehrenmitglied
 ich putz' hier nur
 
      
 
      Beiträge: 1939Registriert: 10.04.2002
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 13:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Lucky Cad Mitglied
 ...Malen nach Zahlen...
 
    
 
      Beiträge: 702Registriert: 11.11.2002
 Intel Core i9-11900KK32GB Ram
 NVIDIA RTX A4000
 Spacemouse XT plus
 Inv Professional 2023.4.1
 Vault Professional 2023.4.1
 Win11
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 13:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 Für das Angebot bräucht' ich ja am besten 'n ganzen Wald
 
 
 Hmmmm, meinst Du einen Wald bevor oder nachdem der Holzbauer mit dem Fichtenmoped durchgefahren ist?  Ansonsten hätte ich noch einen Katalog über holzfreie Tannenbretter anzubieten.
  GrußStefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dieter Scholz Mitglied
 Ambitionierter Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 823Registriert: 15.01.2001
 Föderationsakademie:kleines iPartinium
 Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  hallo, mit einem eichhörnchen kann ich nicht dienen, aber vieleicht baut maljemand eine wasseraufbereitungsanlage in afrika, und kann das objekt
 im anhang gut gebrauchen ?
 alles im inventor konstruiert, und da sagt mir noch einer, dass inventor nicht flächenmodellieren kann !!
 ------------------Josef Hochreiter
 Support & Systemberatung
 Artaker Büroautomation
 http://www.artaker.com\acc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kanadierx Mitglied
 Freiberuflich und gewerblich Selbständig, Sondermaschinenbau, Steuerungsbau, u.a. techn. Produkte
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 20.02.2003
 WinXP, AIS 6/7/8/9/10/11/2008 P4 3,2GHz |    erstellt am: 31. Jul. 2003 17:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das ist einfach unglaublich, da stell ich eine Frage und innerhalb von nicht einmal 24 Stunden wird sie 275 mal gelesen. Das sind ja 25% aller User. Hiervon haben dann 5% einen Beitrag geleistet. Eigentlich hatte ich die Frage ernst gemeint. Warum kommen so viele lustige und skurile Antworten? Liegt es an der Sommerwärme oder müßt ihr alle eurem Inventorfrust ausgleichen? Warum auch immer, ich bin erst seit einigen Monaten im Inventorforum dabei. Ich finde diese Gemeinschaft einfach klasse. Zur Zeit frage ich mehr als ich Antworten geben kann, das wird sich aber sicher ändern. Zu W. Holzwarth, ich habe bereits Hochsitze konstruiert, doch der Baum ist nicht dafür. Zu Tom, so weit ist es noch nicht! Unter deinem Link gibt es zwar einiges, aber der Bereich Pflanzen ist noch leer. Zu ManfredMann,zunächst mal danke. Übrigens beide Bäume waren gleich. Wo gibt es diese Bäume? Die Art gefällt mir ganz gut.
 Gruß an alle von Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 31. Jul. 2003 18:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  hallo Kanadierx, hast recht, aber spass muß auch sein. hier ein link, wo gute bäume zu finden sind.http://www.klicker.de/mod03.html
 das sin 3dstudio files, die du im mdt mit 3dsin laden kannst. das problem dabei ist, dass solche dinge keine solids sind, sondernflächenmodelle, und da ist es dann besser, die visualisierung wo anders als im inventor zu machen.
 sonst hast du einen farblich orangen baum, na ja passt ja irgendwie
 ist es halt ein ORANGENBAUM !
 ------------------Josef Hochreiter
 Support & Systemberatung
 Artaker Büroautomation
 http://www.artaker.com\acc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2020 / Win 10- 64 bit |    erstellt am: 01. Aug. 2003 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Halo Stefan! 
 Zitat:Original erstellt von Kanadierx:
 Zu ManfredMann,
 zunächst mal danke. Übrigens beide Bäume waren gleich. Wo gibt es diese Bäume? Die Art gefällt mir ganz gut.
 
 
 Sorry, in meinem 1. Beitrag habe ich die falsche Datei upgeloadet, die richtige kommt hetzt.Diese Bäume kommen aus 3dsMax, die habe ich in dwg geschrieben, unter MDT
  sollte man in IGES exportieren, und dies unter IV importieren. Ziemlich langer Umweg... Aber die Tatsache ist, daß IV keine Visualisierung sondern ein Maschinenbau-CAD Software ist, und kann diese unregelmäßige geometrien, die meistens Flächen sind, schlecht im Griff haben. Gruß, Manfred
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2020 / Win 10- 64 bit |    erstellt am: 01. Aug. 2003 11:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Hallo Josef! Warum hängst Du statt jpg nicht gleich die ipt an? Oder ist sie giftig? Gruß, Manfred 
 Zitat:Original erstellt von Josef Hochreiter:
 mit einem eichhörnchen kann ich nicht dienen, aber vieleicht baut mal
 jemand eine wasseraufbereitungsanlage in afrika, und kann das objekt
 im anhang gut gebrauchen ?
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 01. Aug. 2003 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  hallo manfred, da muß ich die schlange (sehr giftig) in einzelne scheiben zerlegen(dann nicht mehr giftig),
 ? wenn das zerlegen überhaupt mit INV dann noch geht ?
 eine baugruppe erstellen, und dann die einzelnen scheiben einzeln in forum stellen.
 wegen der grösse des files natürlich !!! bis bald 
 ------------------Josef Hochreiter
 Support & Systemberatung
 Artaker Büroautomation
 http://www.artaker.com\acc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 01. Aug. 2003 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | Dieter Scholz Mitglied
 Ambitionierter Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 823Registriert: 15.01.2001
 Föderationsakademie:kleines iPartinium
 Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
 |    erstellt am: 02. Aug. 2003 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 02. Aug. 2003 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Ich denke mal, die Schlange kommt auch irgendwoher als Flächen-Import rein. (Würd' mich ja sehr wundern, wenn's anders wäre). Und da is' nix mit Bauteilende schieben. Aber man könnte Trennebenen setzen, an den Trennstellen je zwei beidseitige Paßbohrungen zur Re-Montage extrudieren, und das Biest tranchieren.   Und dann rauf auf den Forums-Teller .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 02. Aug. 2003 23:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  guten morgen auf der erde, ------------------------------------------------------------------ passbohrung sitzt d10H7, auf kopfteil adaptiev ! schlange zerlegt und tot, passtift local.DIN.185.1350.5.ipt ! siehe anhang video für die endmontage in afrika ! ------------------------------------------------------------------ jetzt mal etwas ernster:die schlange ist tatsächlich ein SOLID und kein FLÄCHENMODEL !
 das model kommt von 3dstudio wurde in MDT
  eingelesen, und wurde als igs-datei rausgeschrieben.
 dann wurde das modell mit der weltbesten (achtung WERBUNG)konvertierungssoftware E L Y S I U M zu einem solid model für inventor gestitcht und geheilt.
 wir können mit dieser software ELYSIUM CADDOCTOR innnerhalb kürzesterzeit jedes modell egal ob iges, catia, ug, parasolid.....
 reparieren, und geziehlt auf das jeweilige CAD system schreiben !!
 das ist eben mit der schlange passiert.info's über diese software unter: www.datenaustausch.com
    ------------------Josef
 Artaker Büroautomation
 http://www.artaker.com\acc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 03. Aug. 2003 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kanadierx   
  Manchmal denk' ich doch, ich hab' das zweite Gesicht: Das AVI wurde am 01.06.2003 erstellt    Aber ich halte nicht viel von den 3DS-Modellen. Ich kenn' mich da nicht aus, aber bisher hab' ich da immer nur Meshes (Modellaufbau durch kleine, geradlinig begrenzte Teilflächen) gesehen. Man sieht das auch deutlich am Schlangenkörper.   Und wir Konstrukteure wollen Splines ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |