| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PLM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: idw-Bug in Inventor 7 ? (1933 mal gelesen)
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo 7.0 Inventorianer, zum Glück gibt's Novell-Server, die mittels "Zurückholfunktion" ältere Versionsstände schnell wieder verfügbar machen. Was ist passiert ? Ich wollte mit Inventor 7.0 die Ansichten einer Zeichnung umbenennen. Ergebnis ist jedoch, daß der Erfinder sämtliche Bezugspunkte zu den Bemassungen verliert. Im 6-er SP2 geht das ganze problemlos, wie ich es gerade eben mit dem alten Stand nachvollzogen habe. Kennt jemand dieses Verhalten, bzw. kann dies nachvollziehen ? Viele Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 25. Mai. 2003 01:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
wolfgang.venhoff Mitglied Leitung Technik
 
 Beiträge: 206 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 25. Mai. 2003 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
Hallo Uwe, solch einen Fehler hab ich auch beim 6er schon gesehen, habe einmal am Detailkreis gezupft, will sagen diesen vergrößert oder verkleinert und siehe da die Ansicht wurde regeneriert und die Bemaßungen waren wieder vernünftig zugeordnet. Grüße ------------------ Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mittlerweile bin ich schon wieder etwas weiter ! Es hat nur indirekt mit dem Umbennen der Ansichten zu tun. Sobald ich betreffende Zeichnung im Inventor 7 öffne und ganz bestimmte Detail-Ansichten von Schnitten verschiebe, geht der Bezug der Bemassung zu der Ansicht verloren. Die gleichen Änderungen im Inventor 6 SP2 durchgeführt, haben keinerlei negative Auswirkungen zur Folge. D.h. für mich derzeit, kein produktiver Einsatz von Version 7, bis die Ursache nicht geklärt ist. Viele Grüße Uwe S. P.S.: Ich werde betreffende Baugruppe über unseren Händler an adesk schicken. Mal schauen was dabei herauskommt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KBernd Mitglied Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.02.2002 IV 2018, Windows 10 Pro
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Info. Deine Erfahrungen mit dem "Neu Berechnen" der Einzelteile decken sich mittlerweile mit meinen Erkenntnissen. Unser Systemhaus hat herausgefunden, daß genau die von Dir beschriebene Vorgehensweise die idw wieder in Ordnung bringt. Eigene Tests haben dies bestätigt. D.h. eine Migration der betreffenden Bauteile mit der Option "Neu berechnen" führt zum Erfolg (wichtig dabei ist den Haken für "migrierte Dateien ausnehmen" nicht zu setzen, da sonst nicht migriert wird). Damit ist aber die bisherige Aussage seitens adesk, daß nicht migriert werden muss, mit Vorsicht zu geniessen. Aber immerhin habe ich jetzt eine Lösung. Viele Grüße Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mittlerweile bin ich zu folgendem Resümee gekommen: Zumindest unsere Bestandsdaten sind ohne Migration auf 7.0 in der Zeichnungsableitung fehlerbehaftet. D.h. Daten aus dem 6-er öffnen, verändern und speichern ist nicht bei allen Zeichnungsableitungen fehlerfrei möglich. Werden die Daten über das Migrationstool mit dem Feature "Modell neu berechnen" migriert, ist die Zeichnungsableitung in Ordnung und lässt sich nach jetzigem Kenntnisstand auch problemlos weiterbearbeiten. Ein zurück auf den 6-er ist zwar möglich, aber wenn die Daten dort modifiziert und abgespeichert werden, ist wieder eine Migration auf 7.0 notwendig, da sonst wieder die gleichen Fehler auftreten. Was mich lediglich wundert ist, daß scheinbar bei anderen diese Probleme nicht auftreten. Entweder arbeiten noch nicht viele produktiv mit der 7.0, bzw. wenn dann nicht mit Altdaten, oder wir haben eine besondere Arbeitsweise die sich ungünstig auswirkt. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Viele Grüße Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |