Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Zeichnungs - Praxis
  Toleranzen - Critical Dimension zwischen Teilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toleranzen - Critical Dimension zwischen Teilen (951 mal gelesen)
johann.dugge
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von johann.dugge an!   Senden Sie eine Private Message an johann.dugge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für johann.dugge

Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2006

Wildfire 2.0 M180

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe zwei Komponenten, die ineinandergesteckt werden sollen. Beide Teile sind mit Toleranzen bemasst, vor allem natuerlich da, wo es moeglicherweise zu Ueberschneidungen kommen kann. Ich moechte nun an beiden Teilen die Bemassungen paarweise kenntlich machen, damit es fuer die Qualitaetskontrolle etc leicht nachvollziehbar ist, welche Konsequenzen bei Abweichungen zu erwarten sind.

Nun die Frage:

Gibt es dafuer ein allgemein gebraeuchliches Symbol? Wir Zeichnen nach keinem bestimmten Standard.

Danke!

Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kingbalu
Mitglied
Ing. Werktuigbouwkunde Werksentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Kingbalu an!   Senden Sie eine Private Message an Kingbalu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kingbalu

Beiträge: 96
Registriert: 29.09.2003

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ich wüsste dafür jetzt kein genormtes Zeichen das für 2 Zeichnungen übergreifend gilt, würde das ganze aber darüber Lösen, das ich mit Text und Führungslinie Anmerkungen daran schreiben würde.

Gruß

------------------
Ja wir schwören Stein und Bein
auf die Elf vom Niederrhein,
Borussia unser Dream-Team,
denn Du bist unser Verein !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lener
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lener an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lener

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2007

SWX 2008
Ansys 11.0
Superform 9.0
sf.Forming 9.0
MSC.Mentat r2008

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von johann.dugge:
Ich habe zwei Komponenten, die ineinandergesteckt werden sollen.

Servus Johann,

redest du da von einer Loch-Zapfen-Verbindung oder von einer Konus-Konus-Verbindung.

Grüße
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 06. Nov. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Johann,

schau doch mal im Hoischen(31) ab Seite 180, Stichwort Passungsauswahl nach DIN 7157.
Wäre doch bestimmt eine Alternative. Zumal Du hier in der Fertigungszeichnung auch das Passungskennzeichen für das Gegenstück angeben kannst.

Gruß Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 06. Nov. 2009 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-091106.jpg

 
Hallo und einen schönen Tag Johann.

Also wir geben das im Zusammenbau (und nur da macht es sind) so an wie auf dem Bild.
Aber ob das Norm ist?

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Knuddel25
Mitglied
Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik


Sehen Sie sich das Profil von Knuddel25 an!   Senden Sie eine Private Message an Knuddel25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knuddel25

Beiträge: 687
Registriert: 09.01.2008

erstellt am: 06. Nov. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoMay,

schau mal im Hoischen (bei mir 28. Auflage von 2000 auf den Seiten 121+122 im Bereich Arten und Regeln der Maßeintragung). Dort wird es genauso wie auf deinem Bild angegeben. Ich würde sagen, es entspricht der Norm.

Hab grad mal in der Norm DIN 406 Teil 2 von August 1981 auf Seite 16 geschaut, dort steht es genauso wie im Hoischen drin.

Wenn dir die Angaben nicht reichen und ich dir Bilder und Text eingescannt oder den Text niedergeschrieben posten soll, sag kurz Bescheid.
Aber dies mache ich nur, wenn es nicht gegen das Copyright verstößt.
Hier würd ich mir dann wünschen, wenn mir einer sagen würde, ob es dagegen verstößt oder nicht, weiß das leider nicht so genau.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Knuddeligen Gruß 

------------------
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 06. Nov. 2009 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Knuddel25:

schau mal im Hoischen (bei mir 28. Auflage von 2000 auf den Seiten 121+122 im Bereich Arten und Regeln der Maßeintragung). Dort wird es genauso wie auf deinem Bild angegeben. Ich würde sagen, es entspricht der Norm.

Hab grad mal in der Norm DIN 406 Teil 2 von August 1981 auf Seite 16 geschaut, dort steht es genauso wie im Hoischen drin.


Nur gibt es seit Dezember 1992 (!) keine DIN 406 T2 mehr. Die wurde durch die teile 10, 11 und 12 ersetzt. In der - inzwischen veralteten - 31. Auflage des Hoischen findet sich aber auf Seite 123 ein Bild, auf dem das Maß so aus sieht, wie bei ThoMay - das wäre dann aber ein Zusammenbau...

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

ThoMay
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 06. Nov. 2009 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johann.dugge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute.

Hatte leider keine ZeichnerBibel zur Hand, nur ein Tabellenbuch Ausgabe 1964. 

Habe ja geschrieben, das diese Angabe der Maße nur im Zusammenbau Sinn macht. Bei doppelter Tolangabe im Einzelteil => Eindeutigkeit der Zeichnung.

Alles Andere ist dann eigentlich Sache eines Prüfplanes. Da sollte das Richtig definiert sein.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

johann.dugge
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von johann.dugge an!   Senden Sie eine Private Message an johann.dugge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für johann.dugge

Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2006

erstellt am: 06. Nov. 2009 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch allen schon für die Informationen! Es handelt sich bei der Konstruktion um eine Kunststoffspange, die über ein Blech gestülpt wird. Die Überschneidung zwischen beiden Teilen ist erforderlich, um Verrutschen bei leichten Vibrationen zu verhindern. Die Bemassungen sind linear, also keine üblichen Loch-Zapfen Verbindung.

Ich habe mir jetzt erstmal mit gerahmten Kennzeichnungen neben den Bemassungen [A], [B]... beholfen, und dann eine Tabelle mit Erläuterungen angehängt.

Falls da noch jemandem etwas zu einfällt (vielleicht noch eine andere Norm?) wäre ich sehr dankbar, wird mit Sicherheit bald wieder vorkommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz