Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  Automatische Sicherung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatische Sicherung (3736 mal gelesen)
Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 03. Okt. 2008 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Nach jedem Absturz fällt die automatische Sicherung in
den Optionen raus.

Leider haben wir sehr oft bei grosse Pläne Abstürze.
Vorallem beim Plotten resp. berechnen der Mansfenstern.
Bei einen Plottbereich von 120x89cm musste ich sogar 13 Mansfenstern erstellen damit ich es ausplotten konnte. Das nur nebenbei.

Kann man die automatische Sicherung irgendwo für immer
verankern?

Gruss Danke
Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 04. Okt. 2008 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

erstelle eine acaddoc.lsp in einem Supportordner (vielleicht sogar im Netz) und schreibe die nächste Zeile herein:

(if (/= (getvar "savetime") 20) (setvar "savetime" 20))

wobei 20 hier für das Intervall in Minuten steht. Damit wird dieser Wert beim Öffnen jeder Zeichnung neu gesetzt. Und zum Thema acaddoc.lsp kannst du hier alles nachlesen.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 06. Okt. 2008 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Yvonne

Ich werde eine bestehende lsp Datei kopieren und mit acaddoc.lsp umbennen, dort rein schreibe ich deine Zeile. Ist das richtig so?

Kann ich es einfach im Supportordner rein kopieren und muss nichts im AutoCAD sprich MEP laden?


Gruss und Danke
Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 06. Okt. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Du könntest auch eine neue leere Textdatei erzeugen, aber im Prinzip ist das wurst.

Sonst ist das erst mal richtig so, allerdings solltest du vorab mal bei dir suchen, nicht dass es noch eine acaddoc.lsp gibt, dann kommt es wohl auf die Reihenfolge an, notfalls aber dort hineinkopieren und darauf achten, dass diese in einem Supportpfad liegt. Und ja, einfach in einen Supportordner rein. (Ich habe bei uns im Netz ein Lispordner liegen, darauf verweist ein Supportpfad, da findet sich das Gelumpe einfacher, da ich relativ viel mit Lisp arbeite).

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 06. Okt. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, danke ich werde es probieren sobald ich dazu komme.
Ich werde berichten.

gruss und vielen Dank
Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 06. Okt. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach das ;-) Du kannst mal die Sicherungszeit auf 20 stellen, das wird im System gespeichert, danach öffnest du eine Zeichnung, und wenn in deiner Lisp z.b. 15 steht, dann sollte nach dem Öffnen der Zeichnung auch in den Optionen 15 stehen.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 07. Okt. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Yvonne

Es funktioniert, toll...vielen vielen Danke
In den Optionen wurde es verankert. Tiel erreicht...

Beispiel zur Sicherung:
Wenn ich 10min eingebe dann macht unser MEP nicht nach 10min eine Sicherung.
Die erste automatische Sicherung macht MEP nach ca. 15-20min.
Würde ich jetzt einen Absturz haben so wäre alles weg, da die erste Sicherung nur temporär ist. Die zweite auto Sicherung wieder nach ca. 15-20min (obwohl ich 10min. eingegeben habe) die ist auch temporär und die erste ist ein bak. D.h. die bak Datei ist jeweils ca. 30min alt?

Kann man es nicht so machen, dass es wirklich immer nach 10min einen bak generiert?

Gruss, Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 07. Okt. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, weil soweit ich weiß, fängt der Countdown der 10 Min (um bei deinem Beispiel zu bleiben) wieder bei 10 an, sobald du manuell auf sichern drückst _qsave.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 07. Okt. 2008 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe es jetzt vor mir.
Ich habe 2 bak. der selbe Datei im Ordner wo ich gesagt habe wo
sie gemacht werden müssen.

15.17Uhr
15.45Uhr

und jetzt ist bei mir 16.15Uhr.

Im Projektordner habe ich
die DWG
und eine bak 15.35Uhr

Eingestellt ist 10min Intervall.

Funzt es bei Dir all 10min.?

Gruss, Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb)
WIN7-64bit
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 07. Okt. 2008 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
ich mische mich ja nur ungern ein, aber wird hier vielleicht aneienander vorbei geredet.

Es geht doch um eine automatische Sicherung alle x Minuten, und dabei wird doch eine sv$ datei erzeugt, die in einem bestimmten system verzeichnis steht (wo steht in den optionen/dateien).

Eine bak ist aber doch die letzte regulär gespeicherte dwg-Datei, die im gleichen verzeichnis wie die dwg steht, von daher hat deren zeit nix mit dem Intervall zu tun.....

so war es jedenfalls bis 2008, sollte sich da was geändert haben??

Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 07. Okt. 2008 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Da hast du erst mal Recht Joeycool. Allerdings muss ich aus eigenen Erfahrungen sagen, dass das so eine Sache ist. Das was ich oben erklärt habe, ist die Theorie, bezogen auf die von dir genannten Dateien. Allerdings stelle ich seit ADT 3.0 fest, dass sich das ADT leider nicht immer an die Abmachungen hält. Ich habe also auf meinem SpaceExplorer eine Taste auf die ich relativ oft drücke, mit dem _qsave belegt. Nichts geht über eine selbst erstellte Sicherung. Ich würde mich nie auf die sv$-Dateien verlassen.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 08. Okt. 2008 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Yvonne

Ich muss mich auf die sv$-Dateien verlassen können bei so vielen Abstürze mit grosse MEP Pläne.

Gross bedeutet 3-4MB Pläne, da kann unser MEP im Layout kein grosses Mansfenster vom ganzem Grundriss verdeckt berechnen. Ich musste 13 kleine Mansfenster erzeugen, resp aufteilen. Wir haben sogar Leistungsfähigen PC's etc. Das nur nebenbei.    

Wir sind tot. 20Usern und ich kann nicht von jedem verlangen dass er alle 10min ein qsave macht.

Ich persönlich kann ohne auto Sicherung leben.

Also bei den optionen kann ich rein schreiben was ich will wie ich oben berichtet habe sind meine Sicherung max. 30min alt.
Ist das bei Dir auch so?

Gruss, mataa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 08. Okt. 2008 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torero 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, ich habe das mal getestet... Savetime auf 2 Minuten. Ohne manuell zu sichern. Ich bekomme von der aktuellen Zeichnung (nicht von den im Hintergrund geöffneten) alle 2 Minuten eine sv$ Datei erstellt. Sobald ich die Zeichnung wechsle, fängt er für die aktuelle Zeichnung an zu zählen.

Also verhält es sich bei mir, wie in der Hilfe unter SAVETIME beschrieben

SAVETIME startet die Zeitmessung, wenn Sie Ihre Zeichnung zum ersten Mal verändern. Durch manuelle Eingabe der Befehle KSICH, SICHERN oder SICHALS wird die Zeitmessung zurückgesetzt und neu gestartet. Die aktuelle Zeichnung wird in dem Pfad gespeichert, der von der Systemvariablen SAVEFILEPATH festgelegt wird. Der Dateiname wird in der Systemvariablen SAVEFILE gespeichert.

Aber du musst bedenken, dass ich nur ein ADT am Laufen habe, kein MEP. Vielleicht kann ein anderer MEP User deine oder meine Erkenntnis bestätigen?!

Und: Du schaust aber nach den sv$ Dateien schon im richtigen Ordner nach?

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung

Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten. Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen. Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi

Torero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torero an!   Senden Sie eine Private Message an Torero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torero

Beiträge: 742
Registriert: 29.09.2004

erstellt am: 08. Okt. 2008 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Yvonne

Ja sicher schaue ich die sv$ Dateien im richtigen Ordner.

Ich werde 2 min. einstellen, mal schauen was so passiert.

Ich werde noch berichten.

Gruss und vielen Dank
Torero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz