Mathcad berechnet einfach eine Reihe von Punkten des Graphs - entweder wegen einer vom Benutzers vorgegebenen Bereichsvariablen für x oder es wählt (beim Quickplot) selbst die Werte. Und daraus lassen sich dann leicht die Extremalwerte ermitteln.
Du selbst kannst diese Werte u.U. mithilfe der "min" und "max" Funktion ermitteln, sofern du mit Vektoren arbeitest.
Genaueres kann man dir sagen, wenn du dein konkretes Arbeitsblatt hier hoch lädst.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP