| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Kabel im Klemmenplan auf 2 Seiten (818 / mal gelesen)
|
Anett-IVS Mitglied Elektronikerin

 Beiträge: 20 Registriert: 24.09.2020 EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und meine Suche hat mir nicht weitergeholfen: Im Klemmenplan (-X2.1) ist das Kabel -W0822. Die Ader grün (GN) wird im Klemmenplan auf der ersten Seite dargestellt un die Ader gelb (YE) auf der nächsten (siehe Anhang, ist nur ein Beispiel). Gibt es eine Einstellung im Klemmenplan, in der ich festlegen kann, dass das Kabel -W0822 komplett auf einer Seite im Klemmenplan dargestellt wird (also nicht gesplittet wird und 2x auftaucht)? Also das der Klemmenplan quasi bei jedem Kabel, welches nicht mehr vollständig auf eine Seite passt, automatisch eine neue Seite beginnt? Vielen Dank schonmal! [Diese Nachricht wurde von Anett-IVS am 13. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
gabs da nicht eine eigenschaft "Kabel nur gemeinsam auf eine seite"? oder bei der auswertung "Neue seite bei Änderung der Eigenchaft "Kabel BMK" oder so? Oder beim Formular? Hatte "leider" nie das Problem bisher das es störend war. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anett-IVS Mitglied Elektronikerin

 Beiträge: 20 Registriert: 24.09.2020 EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThMue: gabs da nicht eine eigenschaft "Kabel nur gemeinsam auf eine seite"?
Genau so etwas in der Art suche ich, bis jetzt aber erfolglos
Zitat: Original erstellt von ThMue: oder bei der auswertung "Neue seite bei Änderung der Eigenchaft "Kabel BMK" oder so?
Die Einstellung habe ich schon probiert. In diesem Fall wird dann aber jeweils nur 1 Kabel pro Seite dargestellt. Damit ergibt der Klemmenplan ja keinen Sinn mehr und viel zu viele Seiten ;)
Zitat: Original erstellt von ThMue: Oder beim Formular? Hatte "leider" nie das Problem bisher das es störend war.
Im Formular habe ich auch nichts dazu gefunden, vllt hat ja noch jemand einen Tipp. Im Endeffekt ist es auch garnicht wirklich störend, dem Auftraggeber interessiert auch eher nicht. Dafür haben die kein Auge. Für mich ist es eben ein bisschen störend, für mich nur ein "Schönheitsfehler"...ich bin bei sowas sehr penibel, vllt etwas zu viel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Zitat: Original erstellt von ThMue: gabs da nicht eine eigenschaft "Kabel nur gemeinsam auf eine seite"? oder bei der auswertung "Neue seite bei Änderung der Eigenchaft "Kabel BMK" oder so? Oder beim Formular? Hatte "leider" nie das Problem bisher das es störend war.
Das würde funktionieren wenn wenn du z.b. einen Kabelplan oder Kabelübersicht hast . Bei einem Klemmenplan sind die Kabeldaten an Quelle oder Ziel nur Nebendarsteller, die sind für die Sortierung oder Filterung nicht relevant! ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
|
Anett-IVS Mitglied Elektronikerin

 Beiträge: 20 Registriert: 24.09.2020 EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 14. Jul. 2022 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anett-IVS Mitglied Elektronikerin

 Beiträge: 20 Registriert: 24.09.2020 EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 14. Jul. 2022 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Juke:
Bei einem Klemmenplan sind die Kabeldaten an Quelle oder Ziel nur Nebendarsteller, die sind für die Sortierung oder Filterung nicht relevant!
Ok das klingt schon logisch Im Klemmenplan geht es eben um die Klemmen, da spielen die Kabel eine untergeordnete Rolle. Also keine Möglichkeit. Dann bleibt es so, wie es ist und ich muss mich damit abfinden. Danke euch!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 14. Jul. 2022 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
wenn ihr den softwareservice vertrag habt - einfach den Support nochmal kontaktieren :P vielleicht wissen die ja was (wobei hier der bessere Support in der Regel ist) ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Moin vielleicht kann ich helfen. Einen Lösungsweg über das Kabel kenne ich auch nicht, aber da ich manchmal meine Klemmenpläne auf verschiedenen Seiten generiert haben möchte, weil das mit dem Kabel manchmal etwas blöd ist (wie im deinem Fall ), oder ich Haupt- und Steuerstromkreis voneinander trennen möchte, je nach Bedarfsfall … es gibt immer wieder gute Gründe, soetwas machen zu wollen …. habe ich einen einfachen Weg gefunden, mit dem ich gut leben kann. Ich löse dieses, indem ich dann eine Eigenschaft an den gewünschten Klemmen ändere. Ich hoffe die angehängten Bildchen erklären sich von selbst. Damals, ich glaube noch mit P8.2.2, als ich das erstmals brauchte, gelang es mir nur mit der Klemmeneigenschaft „Klemmem-/Steckerkontaktbeschreibung“ mit anderen Eigenschaften wollte es mir nicht gelingen, vielleicht ist es jetzt bei jüngeren Eplan-Versionen besser … ?! Ich habe diesbezüglich keine weitere Zeit investiert, da ich immer noch gut damit leben kann. LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Mit kleinen Trick bekommt man das natürlich hingebogen Aber lass mal einen Kollegen den Plan bearbeiten, der sucht sich dusslig wenn es ihm die generierten Seiten verbiegt weil er noch ein paar Klemmen hinzufügt, kopiert oder verschiebt. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Zitat: Original erstellt von Juke: [B]Mit kleinen Trick bekommt man das natürlich hingebogen
Aber das ist doch kein Trick ... und verbogen wird auch nichts. Es ist eine legitime Eplan Generierungsfunktion, um einen geplanten Seitenwechsel zu inszenieren. Siehe Bild 02 (die Funktion wurde nicht von mir programmiert)... und dazu weniger kompliziert, als irgendwelche versteckten Parameter oder Optionen zu verwursteln .... so seh ich das. Zumindestens kann für einen Eplan-Anwender es sinnvoll sein auch diese Möglichkeit kennen, oder? LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Ok es war ein guter Trick! Ich kann dir gar nicht sagen was ich schon alles getrickst/optimiert/parametriert habe nur damit Kunde und Werkstatt zufrieden sind. Die hälfte davon weis ich schon gar nicht mehr... ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
wie hat ein kollege mal gesagt ... "man missbraucht EPLAN solange bis es so passt wie man es möchte. Das macht man solange bis der nächste eine andere Anforderung hat!" ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Zitat: Original erstellt von Juke: genau, erlaubt ist was funktioniert und gut ausschaut!
"gut ausschaut!" ist ein gutes Stichwort. Ein ex Kollege hat allen ernstes vor Jahren ca 1 Monat damit verbracht eine Verbindungsliste zu "programmieren" wo man farbe, Querschnitt und alles dargestellt bekommt inklusive Aderendhülse, Ringkabelschuh usw. Sah gut aus, hatte alle informationen, aber die elektriker ham sich trotzdem nicht dran gehalten :P haha ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 15. Jul. 2022 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anett-IVS
Kenn ich, für die eigenen Leute in der Werkstatt brauchst so was nicht machen. Die kommen gleich nach Gott, können alles und wissen schon vorher dass der Konstrukteur zu blöd ist das zu zeichnen was man wirklich braucht. Wenn man Kabel extern fertigen lässt ist so was ideal! ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |