| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Script Revisionsmarkierungen on/off (2931 / mal gelesen)
|
MW1974 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2018 P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 14. Sep. 2018 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner, ich suche nach einer Möglichkeit die Ansicht der Revisionsmarkierung an und aus zu schalten. Das ganze ist für den PDF export gedacht um 1 pdf mit RevMark und 1 pdf ohne RevMark auszugeben. Auch ein Workaround in dem ich versucht habe, die Mindestgröße der RevMark so zu verändern so das sie über das Normblatt hinausgehen hat nicht funktioniert. Ich erhalte den fehler "PROJECT.RevisionsMgt.FormatsNewInEvaluation.Color kann nur gelesen werden" Jemand vllt eine gute idee? Wenn ich mir die XML von der Projekteinstellung über das GUI exportiere/importiere mit den verschiedenen Mindestgrößen funktioniert das. Deshalb wundere ich mich das es über das Script nicht funktioniert Vielen Dank & Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 14. Sep. 2018 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MW1974
Zitat: Original erstellt von MW1974: ...ich suche nach einer Möglichkeit die Ansicht der Revisionsmarkierung an und aus zu schalten. ...
Hallo MW1974, daran wäre ich auch sehr interessiert, allerdings bin ich nicht so anspruchsvoll, denn mir würde Revisionsmarkierung immer aus vollkommen reichen in der Version 2.7 wurde dieses Verhalten geändert, seither habe ich schon einiges an Papier vernichtet  siehe hier ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MW1974 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2018 P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 15. Sep. 2018 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe nochmal etwas in dem Script rumgebastelt. Also der Workaorund funktioniert schon. Erstell dir für deine Ausgabe ein Script. Projetksettings importieren: mindestgröße RevMark auf 2000mm, setzen Pdf exportieren Projetksettings importieren: mindestgröße RevMark auf standard, setzen fertig Dadurch sind die Revisionsmarkierungen über das normblatt hinweg und sie tauchen beim drucken bzw exportieren nicht auf. Ist zwar nur ein Workaround aber funktioniert bei mir. VG [Diese Nachricht wurde von MW1974 am 15. Sep. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bplan Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 24.08.2017
|
erstellt am: 18. Sep. 2018 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MW1974
|
MH1974 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.07.2019 Eplan 2.6 HF4
|
erstellt am: 11. Jul. 2019 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MW1974
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal aufwärmen und zwar ist ja möglich die Ansicht der Revisionsmarkierungen über ein Script zu togglen. Der Befehl lautet RMRevisionMarkerShowAction Leider bringt mir der Befehl nicht wirklich was, weil ich nicht weiss ob die Ansicht in dem Moment aktiviert oder deaktiviert ist. Hat jemand vielleicht eine Idee ob man den Status abfragen kann? Danke & Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MW1974
Hallo, ich habe eine Projekteinstellung gefunden die du auslesen könntest ,bin mir aber nicht 100% sicher da ich nicht alle Möglichkeiten durchprobiert habe. Schau dir das Skript im Anhang an. Bitte eine kurze Rückinfo ob es passt. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MH1974 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.07.2019 Eplan 2.6 HF4
|
erstellt am: 24. Jul. 2019 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MW1974
|