| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Relais manueller Kontaktspiegel (4772 mal gelesen)
|
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 02. Apr. 2014 23:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wollte mal fragen ob es die möglichkeit gibt den Kontaktspiegel manuell anzugeben (da ich nur einen teil eines plans zeichne und der rest nicht neu gezeichnet wird). z.B. siehe foto dort einen öffner hinzufügen und diesen dann einem querverweis hinzufügen. wäre Dankbar für eine Schnelle antwort :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 02. Apr. 2014 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas50933
Zitat: Original erstellt von Andreas50933: Hallo, wollte mal fragen ob es die möglichkeit gibt den Kontaktspiegel manuell anzugeben (da ich nur einen teil eines plans zeichne und der rest nicht neu gezeichnet wird). z.B. siehe foto dort einen öffner hinzufügen und diesen dann einem querverweis hinzufügen. wäre Dankbar für eine Schnelle antwort :-)
diese Kontakte sind auch fromm Schablone dargestelt du kannst oder ein "artickel" mit Schablone zeichnen oder in Navigator das Funktion zu weisen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas50933
Hi, wenn ich mich mal einmischen darf, obwohl pwisniewski ja alles gesagt hat... a) Du setzt deine Spule im Plan b) im Betriebsmittelnavigator fügst du eine neue Funktion zu der Spule hinzu, meinetwegen Öffner, Hilfskontakt mit dem Nummerierungsmuster 21-22 c) der Kontakt wird im Navigator angezeigt und gleichzeitig unter der Spule. Wenn du allerdings die im Bild links liegende Spule kopieren kannst dann geh nach dem hier vor: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/007892.shtml#000004
------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas50933
|