| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweis bei geschachtelter Struktur (1613 mal gelesen)
|
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bei meinem Projekt wurde vom Kunden folgende Projektstruktur vorgegeben ++AB.123.C123D123 +EFG1234.HI123 Nun tritt bei den Querverweisen der Abbruchstellen folgendes Problem auf: SOLL: ++AB.123.C123D123+EFG1234.HI123 IST: ++.123.C123D123+.HI123 Es sieht so aus als ob der "Haupteinbauort" rausfefiltert wird. Dieser Fehler tritt aber komischerweise nicht überall auf. Sieht so aus als ob es von der Reihenfolge in der Strukturkennzeichen-Verwaltung abhängen könnte. Hat jemand eine Idee wie man diesen Fehler beheben kann? Vielen Dank schon mal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JayKay20
Hallo ! Ich denke, das hängt mit den den SKZ der betroffenen Seite zusammen. EPLAN kürz die gleichen SKZ aus dem QVW raus. Wie lauten denn die SKZ der Seite, wo der QVW ++.123.C123D123+.HI123 angezeigt wird ? LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nairolf, da könntest du Recht haben. QVW-Richtig: SKZ1: ++AB.123.C123D123+EFG1234.HI123 SKZ2: ++CD.456.D456E456+LKN5678.HI456 QVW-Falsch: SKZ1: ++AB.123.C123D123+EFG1234.HI123 SKZ2: ++AB.456.D456E789+EFG1234.HI456 Gibts da eine Lösung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JayKay20
Hallo ! Soweit ich weiß, nein. EPLAN wendet (normenkonform) die Kürzungsregeln im Querverweis an. Eine Haken zum Abstellen kenne ich nicht, lasse mich aber gern eines Besseren belehren  Es gibt in den Projekteinstellungen bzgl. der Querverweise (insbesondere der Abbruchstellen) aber ein paar Einstellungen, evtl. hilft davon was...(sitz grad nicht vor dem System) LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf, da gibt es den Parameter "QVW-Kürzungsregeln auf BMK beziehen" wenn ich den aktiviere, wird der GESAMTE QVW angezeigt. Also auch mit Anlage und Dokumentenart. Da wird dann der QVW so lange dass man in so nicht gebrauchen kann. Vorallem wird der komplette QVW immer angezeigt, auch wenn ich im gleichen Einbauort bin. Das ist so nicht praktikabel. Aber wenn das mit der Kürzungsregel so stimmt, werde ich damit leben müssen. Sieht aber teilweise schon sehr komisch aus. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Schönes WE! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JayKay20
Hallo, Ich hatte das selbe Problem mit Strukturkennzeichen, die einen Punkt enthielten. Lies dir dazu mal meine Antwort durch, die ich auf diesen Thread gegeben habe. Wenn der Punkt nicht als Trennzeichen definiert ist, werden die Kürzungsregeln auch nicht darauf angewendet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Sales Representative (f/m/d) (CAD/CAM) | Hexagon Manufacturing Intelligence unterstützt die herstellende Industrie bei der Entwicklung der bahnbrechenden Technologien von heute und der revolutionären Produkte von morgen. Als führender Anbieter von mess- und fertigungstechnischen Lösungen haben wir große Erfahrung im Wahrnehmen, Denken und Handeln, d. h. im Erfassen, Analysieren und aktiven Nutzen von Messdaten. Unsere Kunden profitieren ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|