| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Betriebsmittel nummerieren mit Unterseiten (2533 mal gelesen)
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2013 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nummeriere die Betriebsmittel nach dem Schema Seite - Kennbuchstabe - Spalte. Nun musste ich in einem Projekt nachträglich eine Unterseite einfügen (Seite 14.1). Leider werden die Betriebsmittel dieser Seite nur mit der Hauptseite, in diesem Fall mit 14, vor dem Kennbuchstaben nummeriert. 14K1 14K2 usw. erwartet habe ich 14.1K1 14.1K2 Ich finde nicht die Einstellung um das zu erreichen. Kann mir da jemand helfen? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 05. Sep. 2013 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube es nicht! Ich habe nach intensiver Suche hier einen Beitrag aus 2009 (noch zu 1.9er Zeiten) gefunden. Dort wird genau das Problem beschrieben. Es wurde damals auch an Eplan gemeldet aber anscheinend bis heute nicht behoben. Dann werde ich es wohl noch mal melden müssen. Oder finde ich nur die neue Einstellung nicht? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Sep. 2013 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2013 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo ! Ich meine mich zu erinnern, daß das bewusst nicht gemacht wird, da ein Punkt das definierte Trennzeichen für Unterzähler ist und dann die Ermittlung der BMK-Segmente (bspw. sichtbar in der Registerkarte "Vollständiges-BMK") "außer Tritt" kommen. Wenn die Unterseiten NUR mit Buchstaben bezeichnet werden (es darf kein Punkt drin sein), sollte es gehen. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! [Diese Nachricht wurde von nairolf am 06. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2013 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf, Zitat: Original erstellt von nairolf: Wenn die Unterseiten NUR mit Buchstaben bezeichnet werden (es darf kein Punkt drin sein), sollte es gehen.
Die Vermutung hatte ich auch. Aber leider ging das auch nicht. Ist der Seitenname 14.a wird aus -KM1 ein -14KM1. Also wieder nur die Hauptseite. Ist der Seitenname 14a dann wird daraus -14aKM1. Wird diese Seite aber dann doch noch mal zur Haupseite gemacht (z.B. Seite 15) dann wird aus dem BMK -15aKM1. Das liegt daran das jetzt das a dem Bereich Kennbuchstaben zugeordnet wird. Ich kann nur sagen das die BMK Nummerierung mit Unterseiten nicht funktioniert. Eplan 5 konnte zumindest mit numerischen Unterseiten umgehen. Gruß Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Mitarbeiter Kalkulation (m/w/d) - Herstellkosten-Management, Kostenanalyse / Cost Analysis | Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit 23 Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien und beschäftigen insgesamt über 1.300 Mitarbeitende. Wir sind Weltmarktführer unserer Branche und exportieren unsere Produkte in über 120 Länder. Die Schwerpunkte unserer Fertigung sind Stanz- und Umformtechnik, Schweißen und Montage sowie Kunststoffverarbeitung.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 09. Sep. 2013 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten. Die vom Anwender beschrieben und benötigten Funktionen sind in der EPLAN Plattform nicht vorhanden Das nenne ich mal Ehrlichkeit  Aber es wird nicht als Fehler behandelt sondern es muss ein Softwarewunsch von mir erstellt werden. Es gibt die Möglichkeit Betriebsmittel nach Seite usw. zu nummerieren aber Unterseiten sollen nicht dazu gehören und sind als Wunsch zu behandeln? Also irgendwie verlangen die bei Eplan echt viel von uns Anwendern. Erst die Zeit der Fehlersuche (man denkt ja immer erst an die eigene Dummheit), dann die Zeit um das Ticket zu erstellen und um das Problem zu beschreiben und zu guter Letzt noch mal alles in das Formular eintragen. Und zum Schluß kommt dann wieder nur als Antwort: Ihren Softwarewunsch müssen wir leider ablehnen, da er nicht absehbarer Zeit umgesetzt werden kann. Nach ausführlicher Betrachtung der jetzigen Verhaltensweise, sowohl in der aktuellen Version als auch in der Folgeversion, ist eine Umsetzung in nächster Zeit nicht vorgesehen. Die von Ihnen gewünschte Funktionsänderung erfordert einen relativ hohen Änderungsaufwand in der Software. Dem gegenüber stehen die bereits geplanten Änderungen durch EPLAN selbst und die Umsetzung anderer Kundenwünsche. Aus diesem Grunde wird zum jetzigen Zeitpunkt der von Ihnen eingereichte Wunsch abgelehnt. Keine Ahnung wie oft ich das schon gelesen habe. Erst zum Softwarewunsch auffordern um ihn dann nach 2 Tagen wieder abzulehnen. Bin ziemlich gefrustet! Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |