| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zu viele Adern (3168 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 01. Mrz. 2013 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab grad das Problem, dass ich bei einem Kabel immer den Fehler "zu viele Adern" angezeigt bekomme. Das Kabel ist 5polig (1+2x2) also 2 paarverseilte Leitungen und eine Einzelleitung. Habe die Daten so eingegeben (Screenshot) und so gezeichnet (Screenshot) kann wer helfen und mir sagen wo der Fehler liegt? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 01. Mrz. 2013 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Mrz. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Mrz. 2013 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, danke für die Info. Das Kabel LiHH 1+2x2 ist eine Sonderfertigung für uns. Da das Kabel nur einmalig im Projekt vorkommt, möchte ich den Artikel gar nicht erzeugen. Wie könnt ich das Ganze noch lösen? Für die Auswertungen wäre es schon wichtig, dass die Aderzahl auch als solches 1+2x2 angegeben wird. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, hab das Kabel jetzt doch in unsere Artikeldatenbank aufgenommen...die paar ExtraBytes werden das Kraut nicht fett machen. Hab ich es richtig verstanden, dass die Info 1+2x2 von EPLAN nicht verwertet werden kann und eigentlich nur als Text <20067> KABL / PAket: Bezeichnung in der Grafik ausgewiesen wird? Das Kabel wird jetzt als 5x0,25 gewertet. Was mach ich wenn ich jetzt ein Kabel hätte mit unterschiedlichen Querschnitten z.B.: 2x2x0,25 + 1x0,5 oder so? Wie muss ich das dann anlegen? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hi! Ist es möglich, dass die Eigenschaft "Kabelbezeichnung in der Grafik" in der Eigenschaftsanordnung nicht mehr funktioniert? Ich zeige seit gefühlt ewig die Eigenschaft <20067> Kabel/Paket: Bezeichnung in der Grafik am Kabel an. Seit dem Hotfix (hab ich erst vor einer Woche installiert) scheint diese Eigenschaft vom Artike nicht mehr gefüllt zu werden... Gibt es da schon Erfahrung? Beste Grüße Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
Graf Charly Mitglied CAE Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 26.02.2013
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Frage: wie wird denn dann ein Cat7 Kabel dargestellt? Dieses hat 4 verdrillte Paare und 2 mal Schirm. Wie stellt man diese verdrillten Paare im EPLAN dar? Oder ganz extrem: Es gibt Kabel mit 2x0,75mm² plus ein vielfaches an Adern in 0,34 mm², separat geschirmt.
------------------ Gruss Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Arbeitsvorbereiter:in Spezialtiefbau, Stuttgart (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|