| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Artikelverwaltung / Ersatzartikel (1797 mal gelesen)
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Gibt es irgendwo in der Artikelverwaltung eine Möglichkeit, einen Artikel zu sperren das er zwar noch drin ist (alte Projekte), aber für neue Projekte nicht mehr verwendet werden kann? Einer meiner Lieferaten hat sein ganzes Produkte Sortiment "umbezeichnet". Wie handhabt ihr solche Vorgänge? Gruss Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen Wer die "Such-Funktion" bedienen kann ist klar im vorteil. Danke für die Infos. Eigentlich habe ich gedacht das Eplan da eine wirkliche Lösung anbietet. Das mit dem löschen oder entsprechendes Feld machen ist mir schon klar, aber das bedeutet bei 100 Artikel eben doch etliches an arbeit. Danach muss ich bei allen Arbeitsstationen auch den entsprechenden Filter noch importieren. Darum habe ich gedacht es gäbe eine mir unbekannte Möglichkeit. Danke und gruss aus den verschneiten CH-Bergen Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Zitat: Original erstellt von bgischel: .... Im PMS32 (was wir hier haben) muss man dann auch bei solchen, nicht mehr zu benutztenden Artikeln, einen Haken bei "Artikel gesperrt" manuell setzen... 
Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen? Gruss Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
Zitat: Original erstellt von a.braun: Hallo Bernd Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen? Gruss Andi
Das wäre dann ein Fall für Software-Wunsch an Eplan ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |