Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Unterprojekt / Teil-Auswertung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unterprojekt / Teil-Auswertung (2334 mal gelesen)
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 07. Dez. 2011 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben innerhalb eines Projektes mehrere Schränke (bis zu 100) da übergreifen und mit Verlinkung ein Bus-Plan erstellt wird.

Gibt es eine Möglichkeit immer nur einzelne Teile des Projektes auszuwerten?
Kann ich so was wie Unterprojekte erzeugen, so dass aber die ganzen Verknüpfungen erhalten bleiben?

Mein SWS-Wunsch an Eplan war, dass ich im Seitennavi das Strukturkennzeichen markiere und dann auf Dienstprogramme/Auswertungen einen neuen Punkt "Auswerten" habe - ähnlich dem "Aktualisieren", was selektiv geht- wurde aber abgelehnt  

Suche jetzt einfach was, was ähnlich funktioniert 

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 07. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner (m/w/d)

Jeden Tag stellen sich unsere 900 Mitarbeiter:innen mit Leidenschaft und Herz der Aufgabe, durch innovative Strategien und Lösungen für gebäudetechnische Anlagensysteme die Klimaneutralität voranzutreiben.

Einst als Ein-Mann-Handwerksbetrieb gegründet, blicken wir heute auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2019 sind wir Teil der ENGIE Deutschland und mit einem ganzheitlichen Angebot einer der größten gebäudetechnischen Anlagenbauer Deutschlands....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 07. Dez. 2011 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich


Vorlage_Klemmenplan.JPG


Projektfilter_02.JPG

 
Hallo erstmal!   
   
Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
...Gibt es eine Möglichkeit immer nur einzelne Teile des Projektes auszuwerten?...

Ich mache das über Filter in den Auswertungsvorlagen.
Für die Ausnahme von den Auswertungen verwende ich den Projektfilter.


Beispiel Klemmenplan:


  • Erstelle dir für jede Anlage eine Vorlage Klemmenplan mit entsprechendem Filter (Bild "Vorlage_Klemmenplan").

  • Erstelle einen Projektfilter nach irgendeiner Projekt-Eigenschaft. Bei mir z.B. <10130> Endkunde: Kurzname (Bild "Projektfilter_02").

  • Anstatt dem Sternchen sollte etwas sinnvolles eingetragen werden.   

  • Durch Setzen bzw. nicht Setzen des Projektfilters kannst du nun beliebige Anlagen von der Auswertung ausnehmen oder nicht.

Ich weiss, das ist ein bischen umständlich aber bei mir funktioniert das gut so.   

Hier hatten wir schon einmal sowas ähnliches.

------------------
Grüsse
Backi    

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 07. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz