Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Hoch- und Querformat gemischt wird beim Druck ignoriert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hoch- und Querformat gemischt wird beim Druck ignoriert (4311 mal gelesen)
fujitsu
Mitglied
Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fujitsu an!   Senden Sie eine Private Message an fujitsu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fujitsu

Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2011

EPLAN 2.0 auf WinXP Rechner

erstellt am: 27. Sep. 2011 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

meiner Meinung nach: Stromlaufpläne sind zweckmäßiger im Querformat und der Schaltschrankaufbau passt besser auf ein Hochformat.

Und weil ich "mein eigener Kunde" bin habe ich folgendes gemacht:
1) Bei "Schaltplan allpolig" verwende ich Normblatt FN1_001 (in Projekteigenschaften eingestellt)
2) Bei "Schaltschrankaufbau" verwende ich ein eigenes Normblatt. Eine von Hand gedrehte Version von FN1_001.fn1

Am Bildschrim sieht alles in Ordnung aus, aber beim Drucken passiert folgendes:
a) Seiten im Querformat werden korrekt gedruckt
b) die Schaltschrankaufbau-Seite wird auf ein Blatt mit Querformat gedruckt, also im Prinzip gestaucht bei gleichbleibendem Seitenverhältnis. Alles gezeichnete ist drauf, aber die rechte Hälfte der Seite ist frei.

Was ich schon versucht habe:
1) Normblatt nach Anweisungen in diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/001046.shtml  angepasst. (Sorry UBB-Code klappt irgendwie nicht.)
2) Schaltschrankaufbau-Seite alleine gedruckt mit verschiedenen Hoch-/Querformat Einstellungen. Das Programm gibt _immer_ im Querformat aus, egal was für ein Format in den Druckeroptionen eingestellt ist.

Fragen:
a) Hat dies schonmal jemand versucht?
b) Wenn ja, hat es geklappt?
c) Wenn ja, wie geht es richtig?
d) Wir löst ihr das Stromlaufplan/Schaltschrankaufbau-Problem?
e) Alle Hinweise zu diesem Thema sind sehr willkommen!

Vielen Dank,
fujitsu

PS: Ich habe mir die Bedienung selber angeeignet, daher sind bei mir sicherlich große Wissenslücken vorhanden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 27. Sep. 2011 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fujitsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fujitsu und willkommen hier 

das habe ich noch nicht ausprobiert. Falls sich keiner mehr meldet werde ich das mal testen...

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 28. Sep. 2011 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fujitsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

also ich würde mal sagen da gibt es viele Einstellmöglichkeiten und demnach viele Fehlerquellen.

Als erstes bitte mal prüfen, wie dein Drucker eingestellt ist (Automatische Auswahl, Autorotation u. ä.).

Zweitens: Wie ist in Eplan der Drucker eingestellt?

Drittens: Was steht für ein Format in deinem Normblatt (420x297 oder 297x420)?

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.
Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fujitsu
Mitglied
Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fujitsu an!   Senden Sie eine Private Message an fujitsu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fujitsu

Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2011

EPLAN 2.0 auf WinXP Rechner

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe mal ein par Bilder gemacht.

Zitat:
Original erstellt von robroy55:
Als erstes bitte mal prüfen, wie dein Drucker eingestellt ist (Automatische Auswahl, Autorotation u. ä.).

Zweitens: Wie ist in Eplan der Drucker eingestellt?


Siehe dieses Bild:

Zitat:
Original erstellt von robroy55:
Drittens: Was steht für ein Format in deinem Normblatt (420x297 oder 297x420)?


Siehe dieses Bild:

Ich möchte natürlich die Seitenverhältnisse beibehalten. Alle anderen Optionen, die ich getestet habe scheinen nichts zu bewirken. Es ist immer wie hier: 

In den Screenshots ist ein PDF-Drucker ausgewählt, aber die Ergebnisse waren bisher nicht anders, wenn ich einen "echten" Drucker ausgewählt habe.

Ich bin für jeden Hinweis und evtl. Workarouds dankbar.

Viele Grüße,
fujitsu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fujitsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Seitenausrichtung / Papierformat <12016>

steht da auch Hochformat drin?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Forschung/Normung

Gestalten Sie die Zukunft des Metallleichtbaus mit uns!

Der IFBS ? Internationaler Verband für den Metallleichtbau ist seit Jahrzehnten die zentrale Anlaufstelle für Innovation, Qualität und Fachkompetenz im Bereich des Metallleichtbaus. Mit Sitz in Krefeld vertreten wir die Interessen unserer mehr als 300 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Vertrieb, Planung und Ausführung und fördern die Weiterentwicklung technischer Standards, Normen und Fachwissen im Metallleichtbau....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
fujitsu
Mitglied
Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fujitsu an!   Senden Sie eine Private Message an fujitsu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fujitsu

Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2011

EPLAN 2.0 auf WinXP Rechner

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
Seitenausrichtung / Papierformat <12016>

steht da auch Hochformat drin?


Die wars, jetzt druckt er korrekt! Die Option habe ich dauernd gesucht, aber einfach nicht gefunden...

Dankeschön!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz