| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplanformular für 4-fach Klemmen (5667 mal gelesen)
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe wieder mal als Eplanneuling ein Problem, ich habe bei uns im Schaltplan die neuen 4-fach-Klemmen mit Anschlussbezeichnung verwendet (siehe Bild), nun muss ich ein Klemmenpaln erstellen aber es gibt bei Eplan noch kein Formular das auch die Anschlubezeichnungen unterstützt. Kennt ihr ein Formular? Oder wie ändere ich ein Formular ab, das ich die Anschlussbezeichnungen mit ins Formular bekomme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
Ich habe so ein Formular schon einmal erstellt. Leider bin ich erst am Wochenende wieder im Büro, wo ich auf Eplan zugreifen kann. Da das schon ein wenig länger her ist kann ich Dir die Platzhalternummern nicht aus dem Gedächtnis sagen. Sorry! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
hallo, um ein Formular zu bearbeiten musst du es über Dienstprogramme - Stammdaten - Formular öffen bzw. wäre hier besser auf Kopieren zu gehen und ein neues Formular zu erstellen, da jede Änderung sofort übernommen wird, d.h. wird das Formular geschlossen erfolgt keine Abfrage ob Änderungen gespeichert werden sollen, gruß  marco ------------------ "Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." Dr. Julius Hibbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein Formular habe ich mir schon kopiert, aber wie geht es weiter? Platzhaltertext->Klemmeneigenschaften-> Anschlussbezeichnung 1 <20075>, aber wie und was muß ich dann machen das er mir alle Anschlussbezeichnungen macht, und dann die nächste Klemme nimmt´. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
Da gibt es für alle vier Ziele einen Platzhalter (Anschlussbezeichnung A,B,C,D). Die müssen alle in das Formular. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
Hallo, ich hab hier mal ein Klemmenplanformular für eine 3Stockklemme (ist zwar noch nicht das richtige aber eventuell kannst du dieses formular deinen Wünschen nach anpassen) hierfür muss man ja eigentlich nur rausfinden welche positionen jeweils an welchem Anschluss/ Etage ist) gruß  marco
------------------ "Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." Dr. Julius Hibbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe heute etwas rumgespielt, und auch mit der Hotline telefoniert aber, es will nicht so richtig funktionieren. Es sind zwar alle Platzhaltertexte vorhanden (Bild Formular) aber es werden mir nur zwei Ziel dargestellt, und ich weis nicht warum? Die Hilfe in Eplan ist mir auch keine Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 05. Mrz. 2011 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bgischel, ich habe heute morgen in aller ruhe ein kleines Testprojekt angelegt (siehe Fenstermakro) aber hatte leider auch keinen erfolg. Wenn ich im Formular die Anschlussbezogene Ausgabe <13113> aktviere, wird mir dann überhaupt nichts mehr angezeigt, kann das damit zusammen hängen? Oder brauch ich dafür ander Plathaltertexte? Vielen Dank, und ein schönes Wochende. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Mrz. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Mrz. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Mrz. 2011 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Mrz. 2011 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|