| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projektkennzeichnung (2590 mal gelesen)
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner Ich stehe vor einem grundlegenden Problem. Und zwar möchte ich (oder mein Auftragsgeber) ein Funktional aufgebautes Schema haben. =Funkton +Ort(Kasten) -Kennzeichen Jetzt ist es so das sein Kunde aber dann gerne für jeden Kasten ein Schema möchte mit den entsprechenden Auswertungen. Mein Auftragsgeber hat hierfür die Nummerierung der Verschiedenen Funktionen so angepasst, das diese nicht in Verschiedenen Kästen durcheinander kommen. So weit, so gut. Aber wie erreiche ich dem Kunden seinen Wunsch, ohne den oben Beschriebenen Aufbau des Auftragsgebers zu verändern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
 Sorry, das habe ich jetzt nicht verstanden! Dieses Schema ist doch von Eplan bereits vorgegeben. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Und zwar möchte ich (oder mein Auftragsgeber) ein Funktional aufgebautes Schema haben. =Funkton +Ort(Kasten) -Kennzeichen...Erstelle den Plan mit =A+O-BMK ... sein Kunde aber dann gerne für jeden Kasten ein Schema möchte... Ausdrucken des Planes mit Seitenfilter für jeden +Ort(=Kasten)
=> Funktionales Schema für Kunden in EPLAN bzw. PDF => Ausdruck pro Kasten im Schrank (Papierform)
so würde ich versuchen das Problem zu lösen
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke... diese Idee ist mit auch schon vorgeschwebt. Dabei gab es bei der Besprechung eine verkomplizierung. Und zwar sollte bei jedem Schrank noch die Auswertungen dabei sein -> Kabelplan, Klemmenplan etc. ...und wenn möglich eigenes Titelblatt. Ich habe mir überlegt, der Ort (also hinter dem +Zeichen)wird ja in den Strukturkennzeichen nur einmal erfasst. Wie verhält sich das mit dem Ort: Ist als Bsp. der Ort +F01 hinter der Anlage =A01 der selbe wie hinter der Anlage =A02? Oder sind das dann zwei verschiedene +F01 Kästen (Orte) Vielleicht währe dann das Problem gelöst....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Der Strukturkennzeichenteil +EINBAUORT ist derselbe für Eplan, d.h. Du kannst nur eine Beschreibung für +F01 in der Strukturkennzeichenverwaltung eingeben. Je nach Struktureinstellung Deines Projektes ist das Betriebsmittel aber eindeutig, wenn sich z.B. nur =ANLAGE ändert. Also =A01+F01-X1 =A02+F01-X1 sind zwei eindeutige Betriebsmittel die in unterschiedlichen Anlagen eingebaut werden. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke an Alle die Helfen.... (sorry, bin ganz schön im Stess....) @Christof Das leuchtet mir eigentlich ein. Bisher habe ich auch so gezeichnet das es eindeutig definiert war. Wie würde den die Andere Möglichkeit aussehen (als Beispiel)? Und welche Einstellungen sollten dann vorgenommen werden ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Ich denke Du musst unter "Dienstprogramm\Auswertungen\Erzeugen" für jeden Deiner +ORT(sKasten) entsprechende Auswertungen mit Filtern erstellen. Sonst fällt mir im Moment auch nichts ein. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Man braucht nicht unbedingt einen Filter, wenn die Einstellungen für die Auswertungen entsprechend erfolgen. Wenn also unter Optionen > Einstellungen > Projekt > Projektname > Auswertungen > Ausgabe in Seiten in der Spalte Sortierung beispielsweise Einbauort gewählt wird, dann erzeugt EPLAN je Einbauort die jeweilige, zum Ort zugehörige Auswertung. Siehe auch im Bild. Diese Einstellung lässt sich auch mit einer Gesamtausgabe kombinieren. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Balage Das Scheint sehr Interessant. Das währe eine Lösung für die Auswertungen. Vielen Dank! Wie sieht es mit oben angefangenem Ansatz aus, vielleicht mit den Anlagen und Ortsbezeichnungen eine Lösung zu finden. Vielleicht wenn diese nur Beschreibend sind.... Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe etwas herum probiert.... Wenn ich bei der Projekterstellung (nur bei der Seitenbezeichnung, nicht BMKs) die Anlage als Beschreibend nehme, kann ich alles problemlos in einem Schrank vorsehen. Einzig die Nummerierung beginnt dann nicht bei jeder Anlage neu, sondern wird vom Ort her durchnummeriert. Aber die Anlagenbezeichnung wird sonst überall (auch in den Seitenbezeichnungen) angezeigt und beeinflusst weiterhin die Geräte, wie gewohnt. Wollte mein wissen nur kurz mitteilen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter für den Anlagen- und Maschinenbau (m/w/d) | riha WeserGold zählt zu den international führenden Herstellern alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Jährlich werden an unseren in- und ausländischen Standorten über 1,0 Mrd. Getränkeeinheiten abgefüllt. Als erfolgreiches Familienunternehmen bedienen wir den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa mit innovativen Produkten auf höchstem Qualitätsniveau. Projektleiter ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Hallo! Zitat: Original erstellt von pepe-perez: ...und wenn möglich eigenes Titelblatt...
Wegen dem Deckblatt hilft dir vielleicht das hier weiter. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |